+ Jerusalem: Ermittlungen nach LKW-Anschlag dauern an
+ Duisburg: Mann nach Angriff auf Polizisten erschossen
+ Berlin: Hunderte Unfälle trotz Wetterwarnungen
+ Der Wochenrückblick: 02.01.2017 - 06.01.2017
Jerusalem - mikeXmedia -
Nach dem Anschlag mit einem LKW in Jerusalem dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Die Tat wurde vom israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu als grausam und tragisch verurteilt. Laut Polizei ist die Identität des Fahrers bereits bekannt. Derzeit geht man davon aus, dass es sich um einen Anhänger der Terrororganisation Islamischer Staat handelt. Ob es Parallelen zu der LKW-Todesfahrt vom Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz gibt, ist noch nicht klar. Bei dem Täter von Jerusalem handelt es sich um einen Palästinenser. Er war mit einem LKW in eine Menschenmenge gefahren. Dabei kamen vier Israelis ums Leben. Über ein Dutzend weitere Menschen wurde verletzt. Der Attentäter wurde von der Polizei erschossen.
# # #
Duisburg - mikeXmedia -
Auf einer Polizeiwache in Duisburg ist es zu einem blutigen Zwischenfall gekommen. Sonntagnacht war ein Mann dort erschienen und hatte zunächst im Vorraum randaliert und eine Scheibe eingeschlagen. Mit einem Hechtsprung gelangte er dann in den Wachraum und stürmte auf die anwesenden Beamten zu. Anschließend attackierte er zwei Polizisten mit einem Messer. Die beiden Beamten zogen ihre Waffen und schossen den Angreifer nieder. Die Hintergründe des Zwischenfalls liegen noch völlig im Dunkeln.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Minus 30 Grad und Glätte haben in Deutschland am Sonntag zu Hunderten Glätteunfällen geführt. Obwohl die Wetterdienste zuvor Warnungen ausgegeben hatten, waren die Verkehrsteilnehmer offenbar trotz der Jahreszeit wieder von den Wetterverhältnissen überrascht. Allein in Nordrhein-Westfalen gab es 1500 und in Niedersachsen mehr als 600 Verkehrsunfälle. Wegen der Kälte blieben zudem Zoos in Hamburg, Krefeld und Duisburg geschlossen. Klempner und die Feuerwehr mussten ausrücken um geplatzte Wasserrohe zu reparieren. Die kältesten Tage sind nun überstanden. Die neue Woche wird milder und nicht mehr ganz so arktisch Kalt, wie das Wochenende. Dennoch mahnen Polizei und Automobilclubs an, auf den Straßen vorsichtig unterwegs zu sein und angemessen zu fahren.