UKW- und Webradionachrichten. 09.02.2017 - 12 Uhr

17. 02. 09

 + Braunschweig: Ermittlungen gegen Polizistin
 + Düsseldorf: Streiks im öffentlichen Dienst gehen weiter
 + Bad Aibling: Gedenken an Opfer und Verletzte des Zugunglücks
 + Weitere Meldungen des Tages

Braunschweig - mikeXmedia -
Die Behörden in Braunschweig ermitteln gegen eine Polizistin, die im Zusammenhang mit der Reichsbürger-Bewegung stehen soll. Dabei geht es um einen Kontakt zu entsprechenden Personen, wie das Innenministerium in Niedersachsen mitgeteilt hat. Polizisten müssen sich ebenso wie alle anderen Beamten in ihrem Diensteid zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekennen. Laut Ministerium sei bei Zweifeln an der Verfassungstreue von Beamten deswegen ein konsequentes Vorgehen erforderlich.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Auch heute gehen die Streiks im öffentlichen Dienst weiter. Schwerpunktaktionen sind in Nordrhein-Westfalen geplant. Dort ruht seit dem Morgen die Arbeit an den Unikliniken in Essen, Köln und Düsseldorf. Auch die Mitarbeiter von Ministerien, Finanzämtern, Gerichten, Hochschulen und bei der Polizei sind zu dem Warnstreik aufgerufen. Zudem hatte die Dienstleistungsgewerkschaft verdi zu einer zentralen Kundgebung in Düsseldorf aufgerufen. Weitere Aktionen sollen aber auch in Hamburg, Niedersachsen und Brandenburg stattfinden.

# # #

Bad Aibling - mikeXmedia -
Bad Aibling in Oberbayern gedenkt heute der Todesopfer und Verletzten, die bei dem schweren Zugunglück vor einem Jahr ums Leben gekommen sind. Am Morgen hatten schon die Kirchenglocken geläutet um an das Unglück zu erinnern. Heute Abend ist eine ökumenische Andacht geplant. Bei dem Zugunglück am 9. Februar 2016 waren zwei Nahverkehrszüge zusammengestoßen. Dabei kamen 12 Personen ums Leben, 89 Menschen wurden verletzt. Schuld an dem Unglück hatte ein Fahrdienstleiter, der Signale falsch gestellt hatte. Er wurde wegen fahrlässiger Tötung zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt.