UKW- und Webradionachrichten. 26.02.2017 - 12 Uhr

17. 02. 26

 + Athen: Mehrheit der Griechen gegen vorgezogene Neuwahlen
 + Offenbach: Straßenkarneval wird nass
 + Stralsund: Union erklärt Familien zum Wahlkampfthema
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Die Mehrheit der Griechen ist gegen vorgezogene Neuwahlen, wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht. Seit Monaten stellt die Opposition in Griechenland immer wieder diese Forderung, während die Regierung diesen Gedanken weit von sich weist. Wie aus der Umfrage weiter hervorgeht, sorgen sich die Griechen vor allem vor einer ungewissen Zukunft, wenn die Verhandlungen mit den internationalen Gläubigern nicht zu einem Abschluss gelangen. Nur knapp jeder Zehnte ist in Griechenland der Ansicht, dass die von den Gläubigern geforderten Maßnahmen auch tatsächlich zu einem Erfolg führen.

# # #

Offenbach - mikeXmedia -
Die diesjährigen Highlights des Straßenkarnevals werden nicht überall von heiter Sonnenschein begleitet werden. Darauf hat der Deutsche Wetterdienst in Offenbach hingewiesen. In einigen Karnevalshochburgen wird es mitunter nicht nur feucht fröhlich, sondern auch nass am Rosenmontag. Im Westen und Nordwesten kann es dichte Bewölkung mit schauerartigen Regenfällen und einzelnen Gewittern geben. Am freundlichsten bleibt es im Osten und Südosten. Ein Trostpflaster wird den Narren und Jecken aber bleiben, mit 10 bis 16 Grad wird es ein milder Rosenmontag.

# # #

Stralsund - mikeXmedia -
Ein erklärtes Wahlkampfthema der Union steht fest: Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dabei geht es auch um mehr Anerkennung der Leistung von Müttern. Häufig müssen sie auch heute noch ohne die Unterstützung von Kitas auskommen. Veränderungen müssen weiter in Angriff genommen werden. Die Union will die kommenden Jahre zudem einen Schwerpunkt auf jüngere Familien legen, so die Kanzlerin bei einem Parteitag in Mecklenburg-Vorpommern.