UKW- und Webradionachrichten. 26.02.2016 - 6 Uhr

17. 02. 26

 + Stralsund: Merkel bekennt sich zu höheren Verteidigungsausgaben
 + Berlin: Weselsky will Alkoholverbot in Bordrestaurants der Bahn
 + Berlin: Verbot für Fotos und Filme aus Wahlkabinen geplant
 + Weitere Meldungen des Tages

Stralsund - mikeXmedia -
Auf einem  Parteitag der CDU hat sich Kanzlerin Merkel zu höheren Verteidigungsausgaben bekannt. Unter anderem erinnerte sie an einen Beschluss der Nato, wonach die Mitglieder bis 2024 mindestens zwei Prozent des jeweiligen Bruttoinlandsproduktes ins Militär investieren sollen. Hinsichtlich der von SPD-Kanzlerkandidat Schulz geplanten Reformen zur Agenda 2010 äußerte sich die Kanzlerin ablehnend. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie will Merkel zum CDU-Wahlkampfthema machen. Bei dem Parteitag wurde sie wieder an die Spitze der Landesliste Mecklenburg-Vorpommern gewählt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft GdL, Weselsky, hat sich für die Einführung eines Alkoholverbots in den Bordrestaurants der Bahn ausgesprochen. Der Ausschank müsse schon allein aus dem Grunde der Fürsorgepflicht für die Mitarbeiter auf den Prüfstand. Dabei wies Weselsky auf die enthemmende Wirkung von Alkohol hin. Es wäre unzumutbar für die Bordgastronomen, im Einzelfall entscheiden zu müssen, wer Alkohol enthält, und wer nicht. Laut Weselsky würde dies schon alleine Eskalationen provozieren.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Einem Zeitungsbericht zufolge plant das Innenministerium ein Verbot von Smartphones in Wahlkabinen. Dabei geht es aber um das Filmen und fotografieren mit den Geräten. Noch vor der Bundestagswahl soll eine entsprechende Regelung verabschiedet und damit das Wahlgeheimnis geschützt und sichergestellt werden. Im US-Wahlkampf hatte der Sohn von Donald Trump mit einer entsprechenden Aktion für Schlagzeilen gesorgt. Er hatte noch aus der Wahlkabine heraus ein Foto ins Internet gepostet, auf dem der Wahlzettel mit Stimmabgabe für seinen Vater zu sehen war.