UKW- und Webradionachrichten. 08.05.2017 - 12 Uhr

17. 05. 08

 + Paris: Macron will gegen Spaltung des Landes kämpfen
 + Berlin: Zahl der Drogentoten gestiegen
 + Berlin: Hauptstadtvertrag mit Bund abgeschlossen
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Der künftige französische Präsident Macron hat angekündigt, mit allen Kräften gegen die Spaltung des Landes kämpfen zu wollen. Sein zerrissenes Land will er wieder einen. Der 39-jährige hatte die Präsidentschaftswahlen in Frankreich für sich entscheiden können. Dabei ließ er die Rechtspopulistin Le Pen deutlich hinter sich. Marco wird der jüngste Präsident aller Zeiten werden. Er ist 39 Jahre alt. Der Ausgang der Wahlen in Frankreich hat europaweit für Erleichterung gesorgt. Le Pen wollte Frankreich aus dem Euro führen und wie in Großbritannien über einen Austritt aus der EU abstimmen lassen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Zahl der toten Toten in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr um 9 % erhöht. Das geht aus aktuellen Informationen der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mortler, hervor. In Berlin hat sie ihren Jahresbericht 2016 zur Rauschgiftkriminalität vorgestellt. Demnach starben 1300 Menschen in Deutschland an ihrem Drogenkonsum. Zuletzt war die Zahl der Drogentoten auch im Jahr 2015 um knapp 19 % auf über 1200 Personen gestiegen. Bis 2012 waren die Opferzahlen zurückgegangen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Dem neuen Hauptstadtvertrag zufolge, denn die Stadt Berlin und der Bund geschlossen haben, wird es deutlich mehr Geld für die Bundeshauptstadt für Sicherheit, Kultur und Infrastruktur geben. Der Vertrag ist nach fast zweijähriger Verhandlungsphase unterzeichnet worden. Insgesamt wird Berlin ab 2018 Rund 2 Milliarden € erhalten. Das entspricht einem plus von rund 50 Millionen € mehr pro Jahr als bisher. Vor allem im Kulturbereich wird es die größten Veränderungen geben. Unter anderem will sich der Bund künftig an den Berliner Philharmonikern und der Opernstiftung beteiligen.