+ Düsseldorf: Klare Wahlniederlage für die SPD in NRW
+ London: Nach Cyberattacke laufen Ermittlungen weiter
+ Kabul: Bislang über 200 tote Kinder durch Taliban-Kämpfe
+ Kiew: Ursachenforschung nach ESC-Debakel
Düsseldorf - mikeXmedia -
Klares Ergebnis der Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen. Dort haben die Bürger gestern mit großer Mehrheit der CDU die Stimme gegeben. Die rot-grüne Landesregierung ist abgewählt worden. Die Union setzte sich mit fast 35 Prozent klar gegen die Sozialdemokraten durch. Die AfD wird ebenfalls in den NRW-Landtag einziehen. Nach der Wahl zog die Ministerpräsidentin des Landes, Hannelore Kraft ihre Konsequenzen und trat von allen SPD-Parteiämtern zurück. Rund 13 Millionen Bürger waren in Nordrhein-Westfalen zu den Wahlen aufgerufen. Die Beteiligung daran war deutlich höher ausgefallen, als in den Vorjahren.
# # #
London - mikeXmedia -
Nach den weltweiten Hackerangriffen vom Wochenende laufen die Ermittlungen von Europol auf Hochtouren. Mindestens 150 Länder wurden von den Cyberkriminellen ins Visier genommen. Wie es von den Sicherheitsbehörden hieß, waren rund 200.000 Opfer entsprechender Attacken. Darunter auch große Firmen. Den Ermittlungsbehörden zufolge wächst die Bedrohung auch weiterhin. Bei der Cyberattacke hatten die Hacker Epressungstrojaner genutzt. Dabei geht es um die Verschlüsselung von Daten, die nur gegen Lösegeldzahlungen wieder rückgängig gemacht wird.
# # #
Kabul - mikeXmedia -
Wie die Vereinten Nationen mitgeteilt haben, sind in Afghanistan seit Jahresbeginn über 200 Kinder ums Leben gekommen. Hintergrund ist ein Granatangriff auf einen Spielplatz. Dabei waren fünf Kinder ums Leben gekommen und zwei weitere Kinder schwer verletzt worden. Für den Angriff wurden die radikalislamische Taliban verantwortlich gemacht. Sie hatten sich in der Region zuvor bereits heftige Gefechte mit den Sicherheitskräften geliefert. Schon seit Monaten kommt es immer wieder zu Kämpfen in Afghanistan.
# # #
Kiew - mikeXmedia -
Nach dem ESC-Debakel von Kiew dauert in Deutschland die Suche nach der Ursache weiter an. Die Kandidatin Levina zeigte sich nach dem schlechten Ergebnis betrübt. „Natürlich bin ich total traurig - mit diesem Ergebnis habe ich nicht gerechnet“, sagte die Sängerin in einem Interview. Auch das deutsche Team für die Teilnahme am Eurovision Song Contest, musste heftige Kritik einstecken. Ausgelassen gefeiert wurde hingegen in Portugal. Zum ersten Mal hatte das Land den ESC mit seinem Beitrag für sich entscheiden und gewinnen können. Der 27-jährige Salvador Sobral überzeugte mit einem Song, der von seiner Schwester geschrieben wurde. Eine Jazz Ballade in seiner Muttersprache.