+ Istanbul: Yildirim fordert Bekenntnis Deutschlands zur Türkei
+ Berlin: Wirtschaftsrat wertet Macrons Besuch als wichtiges Signal
+ Bremen: Milchpreise ziehen an
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Der türkische Ministerpräsident Yildirim hat von Deutschland ein klares Bekenntnis zur Türkei gefordert. Hintergrund sind die Spannungen um Asyl für türkische Soldaten in Deutschland. Man müsse sich für die Gegner Ankaras oder für die Türkei entscheiden, so Yildirim bei einer Fraktionssitzung der AKP in Ankara. Die türkische Regierung hatte zuletzt erneut deutschen Abgeordneten einen Besuch von Bundeswehrsoldaten auf dem Luftwaffenstützpunkt Incirlik verweigert. Deutschland hat darauf hin mit einem Abzug der deutschen Aufklärungsflugzeuge aus der Türkei gedroht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Besuch des französischen Präsidenten Macron bei Bundeskanzlerin Merkel ist vom CDU-Wirtschaftsrat als wichtige Reformbotschaft für Europa gewertet worden. In einem Interview sagte der Generalsekretär des Verbandes, Steiger, dass Deutschland und Frankreich gefordert seien, starke Signale zu setzen, denen sich andere Staaten anschließen können. Dabei nannte Steiger die Bereiche Sicherheit, Digitalisierung und Energiepolitik.
# # #
Bremen - mikeXmedia -
Milchprodukte ziehen wieder an. Der größte Betrieb für Molkereiprodukte in Deutschland, hat steigende Milchpreise in Aussicht gestellt. Mit Händlern wurden bereits höhere Preise für Trinkmilch, Joghurt, Butterr und Quark ausgehandelt. Beim Käse befindet man sich noch in Verhandlungen, wie es von einem Unternehmenssprecher weiter hieß. Zuletzt hatten die Landwirte und entsprechende Branchenvertreter die zu niedrigen Preise für Milch heftig und über Monate hinweg immer wieder kritisiert.