+ Berlin: Ein Flugschreiber nach Hubschrauberabsturz gefunden
+ Hamburg: Messer-Angreifer in U-Haft
+ Berlin: Ärger über iranischen Raketentest
+ Berlin: Marshall will am ESC teilnehmen
Berlin - mikeXmedia -
Nach dem Hubschrauber-Absturz in Mali hat die Bundeswehr einen von zwei Flugschreibern gefunden. Das hat das Verteidigungsministerium in Berlin mitgeteilt. Das Gerät ist aber beschädigt und man weiss noch nicht, ob es ausgelesen werden kann, wie ein Bundeswehrsprecher weiter mitteilte. In dem abgestürzten Tiger-Hubschrauber hatten sich zwei Flugschreiber befunden. Seit Donnerstag ist ein Expertenteam der Bundeswehr an der Absturzstelle, um die Ursache des tödlichen Unglücks zu erforschen. Bei dem Absturz am Mittwoch waren zwei Soldaten ums Leben gekommen.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Der Messer-Angreifer von Hamburg ist in Untersuchungshaft. Gegen ihn wurde zudem Haftbefehl wegen Verdachts auf vollendeten Mord und fünffachen versuchten Mordes erlassen. Das hat eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft in Hamburg mitgeteilt. Zum genauen Tathergang und seinem Motiv machte der Mann noch keine Angaben. Laut Staatsanwaltschaft haben sich bislang noch keine belastbaren Hinweise auf eine verminderte Schuldfähigkeit ergeben. Zu einem weiteren Messerangriff war es am Samstag auch in Bayern gekommen. Dort wurde die Polizei alarmiert und zu einem Streit gerufen. Der mutmaßliche Täter hatte damit gedroht, andere und sich selber umzubringen. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, ging ein junger Mann mit zwei Messern auf die Polizisten los. Die Beamten konnten ihn mithilfe von Pfefferspray überwältigen. Der Mann wurde anschließend in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben den Iran nach einem Raketentest aufgefordert, keine ballistische Rakete zu starten, die auch nuklear bestückt werden könnte. Am Donnerstag hatte der Iran eine Rakete getestet, die diese Voraussetzung erfülle. Der Flugkörper war mit einem Satelliten ins All geschossen worden. Teheran hatte angegeben, einen wissenschaftlichen Zweck mit dem Start zu verfolgen. Das Land kündigte außerdem zwei weitere Raketentests an. Von den USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien hieß es weiter, dass die Tests unvereinbar mit einer UN-Resolution seien, die gegen den Iran besteht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In einem Zeitungsinterview hat der Schlagersänger Tony Marshall angekündigt, im kommenden Jahr für Deutschland beim ESC antreten zu wollen. „In den vergangenen Jahren haben wir uns nur blamiert, zwölf Punkte kennen wir gar nicht mehr“ wurde er zitiert. Der NDR, der für den deutschen ESC-Entscheid zuständig ist, hat bislang noch kein Konzept präsentiert. Marshall teilte weiter mit, dass er in jedem Fall bereit stehe und mit einem deutschen Chanson antreten wolle. Im Mai, wenn der Eurovision Song Contest stattfindet, würde Marshall im Alter von 80 Jahren auf der Bühne stehen.