+ Berlin: Grüne skeptisch zu Minderheitsregierung
+ Berlin: 465 Euro durchschnittlich für Weihnachten
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - ots -
Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, hat eine Beteiligung ihrer Partei an einer Minderheitsregierung sehr skeptisch bewertet und ein Bündnis mit Union und SPD quasi ausgeschlossen. Göring-Eckardts Mit-Fraktionsvorsitzender Anton Hofreiter sieht den Ball bei Bundeskanzlerin Merkel. Ein sogenanntes Kenia-Bündnis mit Union und SPD schloss Göring-Eckardt nahezu aus. Grünen-Politiker Jürgen Trittin ist überzeugt, dass die SPD in den kommenden Wochen beidrehen und ein Bündnis mit der Union auf Bundesebene schließen wird. Im Rückblick auf die Jamaika-Verhandlungen warf Trittin der FDP vor, eine Koalition nie angestrebt zu haben.
# # #
Berlin - mikeXmedia - ots -
Rund 465 Euro wollen die Deutschen in diesem Jahr für Weihnachtsgeschenke ausgeben - um vor allem auch Kinderaugen zum Glänzen zu bringen. Bei den Kleinen momentan angesagt: sogenannte Smart-Toys. Die niedlichen Kuscheltiere lassen sich mit dem Internet verbinden oder via Bluetooth steuern. Vielfach steht dabei aber auch die Frage im Raum, ob es sich bei digitalen Spielsachen auch um clevere Alternativen zum Plüschtier handelt. Jüngst war davor gewarnt worden, dass Kinder mit entsprechenden Spielsachen überwacht werden können. Zudem besteht die Gefahr, dass sich Hacker unbefugten Zugriff auf digitale Spielsachen und damit auch auf die Kinderzimmer verschaffen können.