+ Berlin: Bundesregierung verurteilt Angriff
+ Berlin: Weniger Bäume an Hauptstrecken der Bahn
+ Prag: Hotelbrand fordert drei Todesopfer
+ Damaskus: Menschrechtler berichten von erobertem Dorf
+ Berlin: Kraftfahrt-Bundesamt ruft Audi-Dieselmodelle zwangsweise zurück
Berlin - mikeXmedia -
Nach dem Angriff auf ein Hotel in Kabul hat die Bundesregierung den Vorfall verurteilt. Eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes sagte dass man die afghanische Regierung weiterhin bei der Stabilisierung des Landes unterstützen und die Sicherheit weiter verteidige. Zusammen mit der internationalen Gemeinschaft stehe Deutschland fest an der Seite des Landes. Taliban-Kämpfer waren am Wochenende in das Hotel Intercontinental eingedrungen und lieferten sich über mehrere Stunden Gefechte mit Sicherheitskräften. Offizielle Angaben zufolge sind 18 Zivilisten ums Leben gekommen. Darunter seien vier afghanische Staatsangehörige und 14 Ausländer. Auch die sechs Attentäter sollen getötet worden sein
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nachdem durch Orkan "Friederike" der Fernverkehr bundesweit eingestellt wurde, will die Bahn nun mehr Geld in Forstarbeiten an den Hauptstrecken ausgeben. Eine Sprecherin kündigte Investitionen von etwa 25 Millionen Euro pro Jahr an. Für niedrige Gewächse an den Bahnstrecken hatte sich nach dem Orkan der Fahrgastverband Pro Bahn ausgesprochen. Bäume knickten bei Sturm immer wieder um und beschädigen Gleise und Oberleitungen, so der Verband.
# # #
Prag - mikeXmedia -
Bei einem Hotelbrand in der tschechischen Hauptstadt Prag sind am Wochenende drei Menschen ums Leben gekommen. Ein Sprecher des Rettungsdienstes sagte dass noch vor Eintreffen der Rettungskräfte zwei Hotelgäste gestorben seien. Im Krankenhaus starb ein drittes Opfer an den schweren Verletzungen, berichtet eine Nachrichtenagentur. Zahlreiche Gäste erlitten eine Rauchvergiftung und wurden zum Teil schwer verletzt. Unter den Verletzten befinden sich auch zwei Feuerwehrleute. Aus dem Gebäude mussten etwa 30 Hotelgäste evakuiert werden.
# # #
Damaskus - mikeXmedia -
Menschenrechtlern zufolge sind haben Türkische Truppen und Rebellen ein Dorf im Nordwesten Syriens eingenommen. Der Eroberung waren Kämpfe mit kurdischen Verbänden vorausgegangen. Für die Region, in der das Bündnis der Demokratischen Kräfte in Syrien durch die Kurdenmiliz YPG angeführt wird, hatte die Türkei zuvor Bodenoffensiven angekündigt. Es soll sich bei dem Ort Schengal um den ersten Ort auf kurdischem Gebiet handeln der erobert wurde, so die Menschenrechtler. # # # Berlin - mikeXmedia - Zwangsrückruf für V6-Dieselmodelle von Audi. Das hat das Kraftfahrt-Bundesamt angeordnet. Bei den Betroffenen Audi-Modellen mi der Abgasnorm 6 seien unzulässige Abschlatvorrichtungen festgestellt worden, so ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums. In Deutschland seien ingesamt rund 78.000 Autos betroffen. Weltweit seien es 127.000.
# # #