+ Manila: Sorge vor baldigem Vulkanausbruch
+ Philippsburg: Ermittlungen nach Flugzeug- und Helizusammenstoß dauern an
+ München: Staus erreichen neue Rekordlänge
+ Weitere Meldungen des Tages
Manila - mikeXmedia -
Auf den Philippinen wächst die Sorge vor einem möglichen Vulkanausbruch weiter. Der über 2400 Meter hohe Berg kommt nicht zur Ruhe und spuckt weiterhin Lava, Rauch und Asche. Die Fontänen erreichen eine Höhe von bis zu 700 Metern. Mehr als 40.000 Menschen haben die Region um den Berg aus Sorge vor einem baldigen Ausbruch bereits verlassen. Von den Behörden wurde zwischenzeitlich bereits Alarmstufe 4 ausgerufen. Demnach rechnet man in den kommenden Tagen mit weiteren noch gefährlicheren Eruptionen des Vulkans.
# # #
Philippsburg - mikeXmedia -
Nach dem Zusammenstoß eines Kleinflugzeugs mit einem Rettungsheli in Baden-Württemberg, dauern die Ermittlungen zum Unglücksverlauf weiter an. Wie von den Behörden mitgeteilt wurde, waren vier Personen ums Leben gekommen. Warum die beiden Fluggeräte zusammenstießen ist noch unklar. Die Absturzstelle liegt in der Nähe eines Kieswerks. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen hat die Ermittlungen ebenfalls bereits aufgenommen. Das Unglück hatte sich gestern Nachmittag ereignet.
# # #
München - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr mussten sich die deutschen Autofahrer wieder einmal in Geduld auf den Straßen üben. Mehr als 723.000 Staus verzeichnete der ADAC und damit so viele, wie noch nie zuvor. Gegenüber dem Vorjahr waren das noch einmal rund 30.000 Staus mehr. Zusammengerechnet betrug die Staulänge über 1,4 Millionen Kilometer. Das entspricht einem Plus von 5 Prozent, wie der Automobilclub in München weiter mitteilte. Vor allem die hohe Zahl der Baustellen auf deutschen Straßen trug zu den Entwicklungen bei. Die meisten Baustellen fanden sich erneut im Verkehrsnetz von Nordrhein-Westfalen.