UKW- und Webradionachrichten. 04.02.2018 - 18 Uhr

18. 02. 04

+ Athen: Großdemos um Status Mazedoniens
+ Moskau: Russische Sportler ohne Fahne und eigenen Fahnenträger
+ Berlin: Finale der Koalitionsverhandlungen schwierig
+ Der Wochenrückblick: 01.02.2018 - 04.02.2018

Athen - mikeXmedia -
In Athen haben Hunderttausende Demonstranten am Sonntag die alleinigen Rechte Griechenlands auf den Namen Mazedonien angemeldet. Es waren Menschen aus allen Teilen des Landes zusammengekommen. Sie skandierten, dass Mazedonien nur griechisch sei. Zu den Kundgebungen hatten religiös orientiere und nationalistische Organisationen aufgerufen. Wie geschätzt wurde, hatten sich rund 300.000 Menschen an den Demonstrationen beteiligt.

# # #

Moskau - mikeXmedia -
Bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea werden die russischen Sportler nicht nur auf ihre Fahne, sondern auch auf ihre Fahnenträger verzichten müssen. Bei der Eröffnung der Olympischen Winterspiele am Freitag wird eine neutrale Flagge von einem südkoreanischen Freiwilligen getragen. Das hat das Internationale Olympische Komitee mitgeteilt. Hintergrund ist der Doping-Skandal um russische Sportler. 168 Athleten des Landes dürfen an den Spielen teilnehmen, jedoch ohne russische Hymne und Fahnen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Finale der Koalitionsverhandlungen in Berlin stellt sich schwierig dar. Die Union und die SPD rechnen mit einer Verlängerung bis in den Montag hinein. Diskutieren seien vor allem noch sozialpolitische Fragen, so SPD-Chef Schulz vor Beginn der Verhandlungen. Er warnte zugleich davor, sich unnötig unter Zeitdruck zu setzen. Die Koalitionsverhandlungen sollten mit dem Beginn der neuen Woche abgeschlossen sein. Bis Dienstag hatte man sich jedoch bereits einen Puffer geschaffen. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte zuvor betont, dass vor einer endgültigen Einigung noch schwierige Verhandlungen stünden.