UKW- und Webradionews. 10.03.2018 - Wochenrückblick

18. 03. 10

+ Berlin: Ziemiak forder Sachleistungen für Flüchtlinge

+ Berlin: Internetausbau in Deutschland nur schleppend

+ Der Wochenrückblick: 05.03.2018 - 09.03.2018

Berlin - mikeXmedia -
Der Vorsitzende der Jungen Union, Ziemiak hat gefordert, Flüchtlingen künftig Sachleistungen statt Geld zu geben. Dies findet er während der Prüfung von Asylverfahren oder wenn Flüchtlinge in Aufnahmezentren leben, besser. Es sollten nach Ansicht des JU-Vorsitzenden wenig Anreize dafür geschaffen werden, dass Mittel ungebunden ausgegeben werden. Der Staat solle nur Verpflegung und Unterkunft zur Verfügung stellen. 



# # #



Berlin - mikeXmedia - 
Nur langsam kommt in Deutschland der Ausbau des schnellen Internets voran. Zwischen 2015 und 2017 wurden nach Angaben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur rund 28 Millionen von den bereitsgestellten rund 1,6 Milliarden Euro verbraucht. Das geht aus einem Zeitungsbericht hervor. Dem früheren Verkehrsminister Dobrindt wurde seitens der Grünen Versagen vorgeworfen. Nicht nur als Verkehrs- sondern auch als Digitalminister sei Dobrindt auf ganzer Linie gescheitert, heißt es weiter.