UKW- und Webradionachrichten. 02.04.2018 - 6 Uhr

18. 04. 02

+ Offenbach: Schnee an der Nord- und Ostseeküste
+ Fiesch: Tote und Verletzte nach Lawinenabgang
+ Nürnberg: Mehr als 1000 Diplomaten und Staatsbedienstete stellten Asylantrag
+ Berlin: Polizistin bei Raser-Verfolgung verletzt
+ Weitere Meldungen des Tages

Offenbach - mikeXmedia -
Die Nord- und Ostseeküste sind über das Osterwochenende erneut vom Winter heimgesucht worden. Im Osten fiel in Mecklenburg-Vorpommern mit 35 Zentimetern so viel Neuschnee wie seit Jahrzehnten nicht mehr im April. Zahlreiche Osterfeuer in der Region mussten wegen des schlechten Wetters abgesagt werden. Vielerorts kam es auf verschneiten und glatten Straßen auch wieder zu Unfällen und erheblichen Verkehrsbehinderungen. Meist blieb es bei Blechschäden. Ab dieser Woche beruhigt sich das Wetter deutlich. Zum Ende der Woche macht sich dann auch der Frühling breit. Die Temperaturen könnten erstmals in diesem Jahr sogar über 20 Grad steigen.

# # #

Fiesch - mikeXmedia -
Bei einem Lawinenunglück in der Schweiz sind drei Menschen ums Leben gekommen. Bei den Opfern handelt es sich um Skifahrer, die alle aus Spanien kamen. Zwei weitere Personen überlebten leichtverletzt und wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Gruppe war am Wochenende in einer Höhe von 2400 Metern unterwegs, als es zum Lawinenabgang kam. Obwohl die Rettungsmaßnahmen schnell eingeleitet wurden, konnten die drei Opfer nur noch Tod aus den Schneemassen geborgen werden.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Mehr als 1000 Diplomaten und Staatsbedienstete aus der Türkei haben seit dem gescheiterten Putschversuch im Sommer 2016 einen Asylantrag in Deutschland gestellt. Das hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg mitgeteilt. Bis zum 7. März waren fast 300 Anträge von Diplomaten und über 770 Anträge von Staatsbedienstesten auf Asyl beim BAMF gestellt worden. Anträge von Soldaten aus der Türkei wurden statistisch nicht erfasst.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin ist eine Polizistin bei einem Zwischenfall mit einem Raser verletzt worden. Die Frau kam bei einem Unfall zu Schaden. Sie konnte ihren Dienst nicht fortsetzen. Der 37-jährige Täter hatte sich zunächst einen Rennen mit einem anderen Fahrzeug geliefert und war dann über mehrere rote Ampeln gerast, um der Polizei zu entkommen. Auf der Flucht rammte er einen Streifenwagen und setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Anschließend kam es dann zu dem Unfall, bei dem die Polizistin verletzt wurde.