UKW- und Webradionachrichten. 16.08.2018 - 16 Uhr

18. 08. 16

+ Brüssel: Online-Umfrage endet
+ Berlin: Kein besonderes Bleiberecht für abgelehnte Asylbewerber
+ Stuhr: Gedenken an Opfer des Geiseldramas von Gladbeck
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Am Abend endet die Online-Umfrage zu einer Abschaffung der Uhrenumstellung in der EU. Die Umfrage war auf ein riesiges Interesse gestoßen. Die EU-Kommission wird die Ergebnisse anschließend auswerten. Die Teilnehmer wurden zu ihren Erfahrungen mit der Sommer- und Winterzeit befragt und ob sie eine Abschaffung befürworten würden. Die Zeitumstellung gilt seit Jahren als umstritten, weil sie den eigentlichen Sinn der Energieeinsparung nicht wirklich erfüllt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die CSU hat einen Vorstoß des Kieler Ministerpräsidenten Günther zurückgewiesen. Er wollte bestimmten abgelehnten Asylbewerbern eine Bleibeperspektive in Deutschland eröffnen. Der bayerische Innenminister Herrmann gab zu bedenken, dass dies Deutschland noch attraktiver für illegale Zuwanderung machen könnte. Sonderregelungen können er sich nur für dringend benötigte Pflegekräfte vorstellen.

# # #

Stuhr - mikeXmedia -
In Gladbeck haben NRW-Ministerpräsident Laschet und der Bremer Regierungschef Sieling das Grab von Silke Bischof besucht. Die 18-jährige war 1988 mit zwei weiteren Menschen beim Geiseldrama von Gladbeck ums Leben gekommen. Auf dem Friedhof gab es eine Gedenkveranstaltung für die Opfer und die Hinterbliebenen. Bei dem Geiseldrama hatten die Täter Degowski und Rösner eine Bankfiliale überfallen, Geiseln genommen und waren quer durch Deutschland geflüchtet. Dabei wurden sie auf geschmacklose und makabere Weise durch Pressevertreter und Medienberichterstattung begleitet.