UKW- und Webradionachrichten. 17.09.2018 - 12 Uhr

18. 09. 17

+ Manila: Dutzende Tote und viele Vermisste nach Taifun
+ Berlin: Merkel denkt über Ablösung Maaßens nach
+ Kerpen: Räumung des Hambacher Forstes geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Manila - mikeXmedia -
Auf den Philippinen suchen Rettungsmannschaften weiter nach Dutzenden Todesopfern und Vermissten. Mit Schaufeln graben sich die Helfer durch Unmengen von Schlamm und Geröll. Durch Taifun „Mangkhut“ kam es zu zahlreichen Überflutungen und Erdrutschen. So wurde eine Unterkunft von Bergbau-Arbeitern verschüttet. In dem Gebäude hatten sich rund 50 Personen befunden. Tote wurden auch aus China gemeldet, wo der Taifun ebenfalls gewütet hatte. Dort starben vier Personen. In den betroffenen Regionen auf den Philippinen und in China regnet es auch weiterhin. Vielerorts bleiben deswegen Schulen und öffentliche Gebäude geschlossen. Entwarnung gaben die Wetterdienste bislang noch nicht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Einem Zeitungsbericht zufolge hat Bundeskanzlerin Merkel entschieden, dass Verfassungsschutzpräsident Maaßen abgelöst wird. Die Kanzlerin ist demnach der Meinung, dass Maaßen nicht weiter als Leiter der Behörde tragbar sei, weil er sich in die Tagespolitik einmische. Zu der Debatte wird es morgen im Kanzleramt ein Krisentreffen geben. Schon zuvor ist bei Gesprächen offenbar über die weitere Zukunft des Verfassungsschutzpräsidenten gesprochen worden. Details dazu drangen bislang aber nicht an die Öffentlichkeit.

# # #

Kerpen - mikeXmedia -
Im Hambacher Forst geht auch in dieser Woche die Räumung der Baumhäuser weiter. Bislang wurden rund 30 geräumt und abgebaut, wie es von einem Polizeisprecher hieß. Gestern hatte es Auseinandersetzungen gegeben. Es kam zu 14 Festnahmen und 8 Verletzten. Im Herbst sollen weite Teile des Hambacher Forstes für den angrenzenden Braunkohlebergbau gerodet werden. Der Wald gilt als Symbol des Widerstandes gegen den Braunkohleabbau und die damit verbundenen Klimabelastungen.