+ Johannesburg: Fossile Überreste gefunden
+ Berlin: Bei der Energiewende gibts erhebliche Defizite
+ Berlin: Das Opernhaus des Jahres steht in Frankfurt/Main
+ Weitere Meldungen des Tages
Johannesburg - mikeXmedia -
Im afrikanischen Johannesburg sind fossile Überreste gefunden worden, die von einem Dinosaurier stammen, der vor 200 Millionen Jahren gelebt hat. Es hatte sich um einen Pflanzenfresser gehandelt, der das größte Landlebewesen seiner Ära war. Zu Lebzeiten hatte der Dino ein Gewicht von etwa 12 Tonnen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bei der Umsetzung der Energiewende sieht der Bundesrechnungshof erhebliche Defizite. Dem zuständigen Wirtschaftsministerium wurden deswegen schwere Vorwürfe gemacht. So werde die milliardenschwere Energiewende schlecht koordiniert und gesteuert. In einem Prüfbericht zur Finanzkontrolle heißt es, dass entscheidende Verbesserungen unumgänglich seien. Rund 160 Milliarden Euro wurden in den vergangenen fünf Jahren aufgewendet, die Pläne für den Umstieg auf erneuerbare Energien drohen zu scheitern, heißt es in dem Prüfbericht weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Auszeichnung „Opernhaus des Jahres“ geht zum vierten mal nach Frankfurt an den Main. Unter 50 Musikkritikern bekam das Haus in der Bankenmetropole die meiste Zustimmung. Beste Aufführung der aktuellen Saison wurden die Bayreuther „Meistersinger“. Zudem wurde auch die Auszeichnung „Sänger des Jahres“ an ein Enseblemitglied der „Meistersinger“ vergeben.