23. 11. 02

+ Kamtschatka: Verstärkte Vulkanaktivitäten
+ Berlin: Ermittlungen bei der Polizei
+ Berlin: Schneller Zugang zum Arbeitsmarkt
+ Weitere Meldungen des Tages

 

23. 11. 01

+ London: Sturmtief trifft nur abgeschwächt auf Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages

23. 11. 01

+ Berlin: Randale in der Halloweennacht
+ Weitere Meldungen des Tages

23. 11. 01

+ Mexiko Stadt: Flüchtlingstrek in Richtung USA
+ Berlin: Klimaschützer sollen zahlen
+ Berlin: Zukunft des Deutsclandtickets ungewiss
+ Weitere Meldungen des Tages

Mexiko Stadt - mikeXmedia -
Im Süden Mexikos haben sich mehrere Tausend Migranten zusammengeschlossen, um nach Norden in Richtung USA zu laufen. Wie von der Polizei mitgeteilt wurde, soll es sich um rund 5000 Menschen handeln. Sie kommen aus Honduras, Venezuela, Haiti, Kuba und weiteren Ländern. Unterwegs sind auch viele Frauen mit Kleinkindern.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach ihren Farbattacken auf das Brandenburger Tor in Berlin sollen die verantwortlichen Klimaaktivsten der Letzten Generation jetzt zur Kasse gebeten werden. Die Reinigung des historischen Bauwerks wird dabei etwa viermal so teuer, wie ursprünglich vermutet. Demnach kommen auf die Verantwortlichen Kosten in Höhe von über 115.000 Euro zu. Der Berliner Finanzsenator Steffen Evers verspricht auf welt, dass der Steuerzahler nicht auf den Kosten sitzenbleiben wird.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bislang wird es gut angenommen und es vereinfacht den öffentlichen Personennahverkehr enorm. Das Deutschlandticket. Noch ist es für 49 Euro zu haben, aber seine weitere Zukunft ist ungewiss. Dies ist vor allem den hohen Kosten für die Verkehrsunternehmen geschuldet. Sie sehen auch den Bund in der finanziellen Verantwortung. Berlin hingegen verweist auf leere Kassen. Das Deutschlandticket wurde vor gut einem halben Jahr eingeführt und verzeichnet seit dem Millionen von Nutzern.

23. 11. 01

+ Brüssel :Warnung vor Folgen des Klimawandels
+ Berlin: Pistorius warnt vor Kriegsgefahr
+ Wiesbaden: Umsätze sinken weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Eine Finanzorganisation hat davor gewarnt, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wirtschaft und das Finanzsystem nicht zu unterschätzen. Wirtschaftswissenschaftler hatten ein Klimarisiko auf die gleiche Weise wie das traditionelle Finanzrisiko modelliert und einen entsprechenden Bericht in Brüssel veröffentlicht. Demnach wird vor Kipppunkten gewarnt. Dazu zählen unter anderem der Permafrost bei einer globalen Erwärmung von etwa zwei Grad und katastrophalen Folgen von mehr als drei Grad Celsius. Besonders betroffen seien dann mehr als drei Milliarden Menschen, die unter Rahmenbedingungen leben, die äußerst anfällig für den Klimawandel sind.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Verteidigungsminister Pistorius hat vor einer Kriegsgefahr in Europa gewarnt. Der Ukraine-Krieg stelle das Land vor eine neue Realität, von der es sich 30 Jahre lang entwöhnt habe. Mental sei man nicht darauf eingestellt, dass es in Europa eine Kriegsgefahr durch einen Aggressor gebe, so Pistorius weiter.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im September sind die Umsätze im Einzelhandel zwar nur leicht, aber erneut gesunken. Im Vergleich zum Vormonat fielen sie um 0,7 Prozent niedriger aus. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Die Händler hatten preisbereinigt sogar um über 4 Prozent des Umsatzes verloren. Die Rückhaltung der Verbraucher war vor allem der überdurchschnittlichen Teuerung geschuldet. Etwas besser kamen die Lebensmittelgeschäfte davon. Hier waren die Umsatzrückgänge am geringsten ausgefallen.

23. 10. 31

+ Venedig: Tore verhindern Hochwasser
+ Weitere Meldungen des Tages

Venedig - mikeXmedia -
Die Lagunenstadt Venedig ist dank ihrer ausgefahrenen Fluttore knapp einem außergewöhnlichen Hochwasser entgangen. Der Pegel hatte einen Stand von über 1,50 Meter über Normal erreicht. Wären die Tore nicht geschlossen gewesen, hätte das historische Zentrum unter Wasser gestanden. Der Markusplatz wird etwa schon ab einem Stand von 80 Zentimetern über Normal überflutet. Das Hochwasserschutzsystem besteht nun seit drei Jahren und kommt seit dem vor allem im Herbst zum Einsatz, wenn Wind, Regen und Stürme die Wasserstände steigen lassen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews