UKW- und Webradionachrichten. 08.10.2018 - 6 Uhr

18. 10. 08

+ Rom: Möglicher Streit zwischen Deutschland und Italien
+ Potsdam: Soldat bei Übung getötet
+ Palu: Weitere 5000 Menschen vermisst
+ Berlin: Gericht verhandelt über Diesel-Fahrverbote in der Hauptstadt
+ Kerpen: Baumhäuser werden wieder aufgebaut

Rom - mikeXmedia -
Wegen Sammelabschiebungen von Migranten könnte es bald Streit zwischen Deutschland und Italien geben. Italiens Innenminister Salvini kündigte an, die Flughäfen zu schließen, sollte ein Vorhaben umgesetzt werden nachdem Migranten mit nicht-autorisierten Charterflügen, egal ob aus Berlin oder Brüssel, nach Italien gebracht werden sollen. Medienberichten zufolge bereiten die bayerischen Behörden in Eigenregie eine Sammelabschiebung nach Italien vor. Für die Asylanträge der Migranten sei Italien zuständig, heißt es. Der Charterflug soll von bayerischen Polizisten begleitet werden.

# # #

Potsdam - mikeXmedia -
Bei einer Übung in Litauen ist am Wochenende ein Soldat der Bundeswehr ums Leben gekommen. Auf dem Übungsplatz war der Mann mit einem Bergepanzer gegen einen Baum gefahren. Wie die Bundeswehr mitteilte erlitt der Mann durch herabstürzende Äste schwere Kopfverletzungen. Ein Truppenarzt konnte später trotz erster Hilfe und Rettungskette nur noch den Tod feststellen. Feldjäger und litauische Behörden untersuchen jetzt den Vorfall.

# # #

Palu - mikeXmedia -
In Indonesien werden nach dem Tsunami und den Erdbeben weiterhin 5000 Menschen vermisst. Das hat ein Sprecher der nationalen Katastrophenschutzbehörde zum Wochenbeginn mitgeteilt. In der verflüssigten Erde könnten allerdings einige Menschen das Versinken ihrer Häuser überlebt haben, so die Hoffnung. Wie der Sprecher weiter mitteilte sind unterdessen etwa 1760 Todesopfer bestätigt worden. In der Stadt Palu hatte sich nach dem Tsunami und zwei starken Beben die Erde verflüssigt. Rund 1000 Häuser seien nach Angaben des nationalen Rettungsdienstes in einer Art Erdloch verschwunden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In der Gerichtsverhandlung um Diesel-Fahrverbote in Berlin soll es auch um eine größere Verbotszone in der Stadtmitte gehen. Das kündigte die Deutsche Umwelthilfe an. In einem Interview bezeichnete Bundesgeschäftsführer Resch die zu hohen und gesundheitsschädlichen Stickoxidwerte als ein "flächendeckendes Problem". Das bloße sperren einiger Straßen für ältere Diesel-Fahrzeuge, reiche deshalb nicht aus. Die Verhandlung über die punktuellen Fahrverbote in der Hauptstadt beginnt morgen vor dem Berliner Verwaltungsgericht.

# # #

Kerpen - mikeXmedia -
Im Hambacher Forst haben Klimaaktivisten damit begonnen neue Baumhäuser zu bauen. Bereits am Wochenende hatten rund 100 Braunkohle-Gegner in Zelten übernachtet. Zum Bau der Baumhäuser hatte die Aktivistengruppe "Ende Gelände" aufgerufen. Die Polizei hatte erst in der vergangenen Woche 86 Baumhäuser zurückgebaut. Das Oberverwaltungsgericht in Münster verfügte am Freitag den vorläufigen Rodungsstopp in dem Waldgebiet. Am Wochenende hatte es eine Großdemo gegen Braunkohle gegeben.