+ Aldenhoven: Autohersteller wollen 5G Netz
+ New York: Deutschland bei der Bildungsgerechtigkeit nur im Mittelfeld
+ Wiesbaden: Bouffier will noch in dieser Woche erste Gespräche
+ Weitere Meldungen des Tages
Aldenhoven - mikeXmedia -
Ende November wird die Bundesnetzagentur die Vergaberegeln für den neuen Standard 5G bekanntgeben. Wie bekannt wurde, wollen sich die Autokonzerne um eine Betreibung der Mobilfunknetze in Eigenregie bewerben. Der Netzagentur zufolge sollen jeweils Teile an lokale Betreiber und bundesweite Mobilfunkanbieter vergeben werden. Von einem BMW-Sprecher hieß es, dass lokale Netze im Eigenbetrieb besser in der Lage seien, hochsensible Anwendungsdaten zu transportieren.
# # #
New York - mikeXmedia -
Bei der Bildungsgerechtigkeit steht Deutschland im Vergleich zu anderen Industrieländern nicht besonders gut da. Einer aktuellen Studie des UN-Kinderhilfswerks zufolge, reicht es nur für einen Platz im Mittelfeld. Deutschland erreicht Platz 23 von 41. Aus der Studie geht hervor, dass Kinder in reichen Ländern nicht automatisch auch gleiche Chancen auf gute Bildung haben. Für die Untersuchung hatten die Experten etwa die frühkindliche Förderung, oder Einflüsse wie den Beruf der Eltern, einen möglichen Migrationshintergrund oder das Geschlecht unter die Lupe genommen. Die geringste Ungleichheit gab es der Studie zufolge in Lettland.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Der hessische Ministerpräsident Bouffier will noch in dieser Woche Gespräche mit möglichen Regierungspartnern führen. Das hat er in einem Interview mitgeteilt. Damit wird es in Hessen wahrscheinlich eine Neuauflage der schwarz-grünen Koalition geben. Zunächst soll mit den Grünen gesprochen werden. Eine Dreierkonstellation mit einem weiteren Koalitionspartner kann sich Bouffier weniger vorstellen.