UKW- und Webradionachrichten. 04.11.2018 - 6 Uhr

18. 11. 04

+ Berlin: Umfrage sieht Merz vorne
+ Berlin: Nahles in der Offensive
+ Washington: Rund 10.000 gefälschte Twitter-Acoounts gelöscht
+ Wenden/Siegen: Psychiatrische Untersuchung nach gewaltsamen Tod
+ Saarbrücken: Prognose sieht eine halbe Million neue Stellen

Berlin - mikeXmedia -
Laut einer aktuellen Umfrage finden die meisten Bürger dass Friedrich Merz am ehesten die Wahlergebnisse der CDU verbessern kann. In der Umfrage einer Tageszeitung hatten sich 49 Prozent der Befragten dementsprechend geäußert. Das die aktuelle Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer das Ruder rumreißen kann denken nur 19 Prozent. Gesundheitsminister Spahn trauen das nur 6 Prozent zu. Das die Wahlergebnisse von keinem der drei Kandidaten verbessert werden können glauben rund 22 Prozent.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die SPD-Vorsitzende Nahles steht weiter unter Druck. Nun äußerte sie sich in einem Zeitungsinterview und stellte sich ihren Kritikern. Sie führe die Partei mit all ihrer Kraft, Leidenschaft und Zuversicht, so Nahles. Meine jemand er könne es schneller oder besser sollte er sich bei ihr melden, so die SPD-Vorsitzende. In Berlin beginnt heute die Klausurtagung der Sozialdemokraten. Dabei will sie sich auch gegen den Vorstoß wehren, dass der geplante Parteitag samt Wahlen Ende 2019, vorgezogen wird, Dafür hatte sich unter anderem der Juso-Vorsitzende Kühnert eingesetzt.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Berichten zufolge sind durch den Kurznachrichtendienst Twittter etwa 10.000 gefälschte Accounts gelöscht worden. Wie ein Internetportal unter Berufung das Unternehmen berichtet, gaukelten die Accounts vor, von den Demokraten betrieben worden zu sein. Mit einigen Tweets sollten Wähler von der Wahl abgehalten werden, heißt es. Bereits zwischen Ende September und Anfang Oktober sollen die Konten entfernt worden sein. In der kommenden Woche finden in den USA die Zwischenwahlen zum US-Kongress statt.

# # #

Wenden/Siegen - mikeXmedia -
Nachdem im sauerländischen Wenden ein 16-jähriger Schüler gewaltsam getötet wurde, soll die Psyche des 14-jährigen Tatverdächtigen untersucht werden. Wie die zuständige Staatsanwaltschaft erklärte soll die Schuldfähigkeit und Verantwortungsreife des Jugendlichen durch einen Sachverständigen geklärt werden. In der vergangenen Woche hatte der Jugendliche einen Mitschüler während eines Streits erwürgt. Die Tat gestand der 14-jährige bereits. Derzeit befindet er sich in Untersuchungshaft.

# # #

Saarbrücken - mikeXmedia -
Laut einem Zeitungsbericht gehen die Industrie- und Handelskammern davon aus, dass es im kommenden Jahre eine halbe Million neue Stellen in Deutschland gibt. Vor allem der Dienstleistungssektor wachse laut der Prognose um 120.000 neue Jobs. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hatte dafür rund 27.000 Unternehmen befragt. Unter anderem sei der hohe Fachkräftemangel die Ursache für die hohe Nachfrage, so Verbandspräsident Schweitzer. Die Unternehmen suchen händeringend nach Fachpersonal.