UKW- und Webradionachrichten. 07.11.2018 - 6 Uhr

18. 11. 07

+ Berlin: Diskussion um Seehofer dauert an
+ Frankfurt Main: Strengere Regeln für Manager gefordert
+ Berlin: Wieder erhebliche Verschwendung von Steuergeldern
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bundesinnenminister Seehofer bleibt nach der Versetzung in den einstweiligen Ruhestand von Ex-Verfassungsschutz-Präsident Maaßen weiter in der Kritik. Mit der Affäre hat sich jetzt auch das Parlamentarische Kontrollgremium des Bundestages befasst. Der Innenexperte der Linken, Hahn hatte noch vor der geheimen Sitzung den Rücktritt Seehofers gefordert. Hahn bezeichnete Seehofer als einen "Gefährder der Demokratie". Auch der Grünen-Fraktionsvize von Notz äußerte sich zu dem Thema. Seehofer sei für ihn "seit Monaten nicht mehr tragbar".

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Deutlich strengere Regeln sollen bald für Manager von Gesellschaften gelten, die an der Börse notiert sind. Eine Regierungskommission spricht sich in einem Entwurf für neue Richtlinien der guten Unternehmensführung, für eine strengere Vergütung der Vorstände aus. Außerdem soll durch die Vorschläge mehr Transparenz und eine Begrenzung der Aufsichtsratsmandate erreicht werden. Hohe Managergehälter bei Dax-Konzernen sind immer wieder in der Diskussion.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Erneut ist vom Bund der Steuerzahler die Verschwendung öffentlicher Gelder kritisiert worden. Dazu wurde jetzt das neue "Schwarzbuch" in Berlin vorgestellt. Darin sind wieder 100 Beispiele aufgelistet. Dabei geht es unter anderem um Probleme bei öffentlichen Bauprojekten. So finden sich untere anderem eine Straße mit unzähligen Verkehrsschildern in Berlin und eine ungenutzte Rasenheizung in Erfurt darunter. Auch Verschwendung bei der Bundeswehr und eine millionenschwere Werbekampagne des Bundesarbeitsministeriums werden kritisiert.