+ Moskau: Russland setzt auf neue Atomverhandlungen
+ Los Angeles: Brände wüten weiter
+ London: Druck auf May erhöht sich weiter
+ München: Digitalboom sorgt für Engpässe
+ Leipzig: Ermittlungen nach Zwischenfällen bei Grünen-Parteitag
Moskau - mikeXmedia -
Russland setzt auf neue Verhandlungen über die Zukunft eines der wichtigsten nuklearen Abrüstungsabkommen. Es sei wichtig, den Dialog dabei nicht auf höchster oder hohe Ebene, sondern auf Expertenebene zu führen, so der russische Präsident Putin. Hintergrund ist der INF-Vertrag über Atomwaffen. Die USA beschuldigen Moskau, den Vertrag verletzt zu haben und wollen ihn aufkündigen. Dabei geht es um den Besitz und Bau landgestützter, atomare Raketen oder Marschflugkörper mit einer Reichweite von bis zu 5000 Kilometern.
# # #
Los Angeles - mikeXmedia -
In den USA wüten die verheerenden Waldbrände in Kalifornien weiter. Bislang kamen fast 30 Menschen in den Flammen ums Leben, Dutzende Personen wurden verletzt. Wegen der ausgedehnten Brände wurden ganze Ortschaften evakuiert. Mehr als 6000 Gebäude wurden bereits ein Raub der Flammen. Auch das Anwesen des deutschen TV-Moderators Thomas Gottschalk in Malibu brannte vollständig nieder. Seine Frau befindet sich in einem Hotel in Sicherheit. Gottschalk hatte sich über das Wochenende in Deutschland aufgehalten. Das Paar lebt seit vielen Jahren in Kalifornien.
# # #
London - mikeXmedia -
In Großbritannien erhöht sich der Druck auf Premierministerin May. Vor allem führende britische Euroskeptiker hatten ihr gemeinsam mit einer nordirischen Protestantenpartei ein Ultimatum gestellt. Dabei ging es um Mays Änderung der Brexit-Pläne. 80 Prozent der Brexit-Hardliner würden im Parlament gegen ihre Pläne stimmen, wenn die Premierministerin sie den Forderungen nicht nachkommt, hieß es von einem Sprecher.
# # #
München - mikeXmedia -
Der Digitalboom in Deutschland hat nicht nur Vorteile. In diesem Jahr sind Halbleiter und andere elektronische Bauteile so knapp wie schon lange nicht mehr. In den vergangenen Monaten kam es bei Bauteilen wie Kondensatoren und Widerständen sogar zu Engpässen, die vor allem die Auto- oder Automatisierungsindustrie zu spüren bekamen. Das ist von einem Fachverband zum Wochenbeginn mitgeteilt worden. Infolge der Engpässe kam es zu langen Lieferzeiten und höheren Preisen.
# # #
Leipzig - mikeXmedia -
Nach dem Zwischenfall beim Grünen-Parteitag in Leipzig, dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Vor der Messehalle waren Delegierte angepöbelt und Aufsteller-Fahnen zerstört worden. Die Polizei sprach von fünf Personen, die randaliert hatten. Einige von ihnen sollen auch „Heil Hitler“ gerufen haben. Es wurde Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet, wie von der Polizei weiter mitgeteilt wurde.