UKW- und Webradionachrichten. 12.11.2018 - 16 Uhr

18. 11. 12

+ Bautzen: Seehofer will Innenminister bleiben
+ Wiesbaden: Krankenhausaufenthalte werden immer teurer
+ Berlin: Nachfolger für Maaßen gefunden
+ Bonn: Post geht doch von Portoerhöhung aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Bautzen - mikeXmedia -
Innenminister Seehofer will das Amt nicht aufgeben. Erstmals hat er aber am Mittag öffentlich angekündigt, sich vom Posten des CSU-Chefs zurückzuziehen. Das teilte der Minister bei einem Besuch der Polizei in Bautzen mit. Es sei entschieden, dass er den Posten an der CSU-Spitze räume, den Zeitpunkt will er noch diese Woche mitteilen. Zuvor hieß es, dass Seehofer beide Ämter im kommenden Jahr abgeben wolle.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Ein Aufenthalt im Krankenhaus kostet inzwischen immer mehr Geld. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. In einigen Bundesländern lagen die Kosten im Schnitt bei über 5000 Euro je Fall. Die stationäre Krankenhausversorgung verschlang 2017 über 91 Milliarden Euro. Das waren fast 4 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Kosten waren gegenüber 2016 sogar um über 4 Prozent gestiegen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Für den ehemaligen Präsidenten des Verfassungsschutzes Maaßen, ist ein Nachfolger gefunden. Bundesinnenminister Seehofer wird den bisherigen Vizepräsidenten, Thomas Haldenwang, vorschlagen. In der vergangenen Woche war Maaßen in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden. Haldenwang arbeitet bereits seit fast 10 Jahren im Verfassungsschutz-Amt.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Post-Chef Appel geht davon aus, dass trotz eines vorläufigen Stopps durch die Bundesnetzagentur, das Porto im Briefverkehr schon bald erhöht wird. In diesem Jahr habe man eine Gewinnwarnung, dadurch haben sich die Zahlen geändert, die von der Netzagentur geprüft werden, so Appel. Es gebe jetzt eine Verzögerung, die Portoerhöhung werde aber hoffentlich noch im 1. Quartal 2019 kommen, so der Post-Chef weiter. Zum Jahreswechsel sollte das Briefporto auf 80 Cent angehoben werden.