UKW- und Webradionachrichten. 16.11.2018 - 6 Uhr

18. 11. 16

+ London: Britannien steht vor Regierungskrise
+ Berlin: Haldenwang neuer Verfassungsschutz-Präsident
+ Straßburg: Künftig höhere Entschädigungen für Bahnreisende
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Die britische Regierung steht vor einer Krise. Wegen des Kompromisses zu den Brexit-Verhandlungen haben bereits mehrere Minister das Handtuch geworfen. Unter anderem legten der zuständige Brexit-Minister Raab und die Arbeitsministerin McVey ihre Ämter nieder. Sie protestieren damit gegen das Abkommen zum EU-Austritt Großbritanniens. Premierministerin wird von vielen Stellen zudem vorgeworfen, in den Verhandlungen mit Brüssel zu viele Zugeständnisse gemacht zu haben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Verfassungsschutz hat einen neuen Chef. Der bisherige Vizepräsident Thomas Haldenwang wurde wie bereits vermutet, an die Spitze des Amtes gewählt. Vorgestellt wurde er von Innenminister Seehofer, nachdem das Bundeskabinett der Besetzung zugestimmt hatte. Haldenwangs Vorgänger, Maaßen, war in der vergangenen Woche in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden.

# # #

Straßburg - mikeXmedia -
Der EU-Verkehrsausschuss hat entschieden, dass Bahnreisenden künftig deutlich höhere Entschädigungen bei Zugverspätungen zugestanden werden müssen. Entsprechenden Forderungen hat das EU-Parlament bereits zugestimmt. So muss bei einer mehr als halbstündigen Verspätung künftig die Hälfte des Ticketpreises erstattet werden. Bei eineinhalb und mehr als zwei Stunden Verspätung müssen dreiviertel und der volle Ticketpreis erstattet werden. In Deutschland haben Reisende derzeit maximal Anspruch auf die Hälfte der Kosten.