UKW- und Webradionachrichten. 03.12.2018 - 6 Uhr

18. 12. 03

+ Washington: Orte für Treffen mit Kim ausgewählt
+ Berlin: Mann auf offener Straße erschossen
+ Washington: Treffen mit deutschen Autoherstellern
+ Stuttgart: Brot für die Welt feiert Jubiläum
+ Düsseldorf: Hoher Konsum von Weihnachtssüßigkeiten

Washington - mikeXmedia -
Drei unterschiedliche Gipfelorte sind laut US-Präsident Trump für das nächste Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un im Gespräch. Auf dem Rückflug vom G20-Gipfel sagte Trump an Bord der Air Force One, dass aber noch offen sei wo die für Januar oder Februar 2019 geplante Zusammenkunft stattfindet. Welche drei Orte anvisiert sind wurde nicht mitgeteilt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Berliner Stadtteil Charlottenburg ist ein 47-jähriger auf offener Straße erschossen worden. Wie die Polizei zum Wochenbeginn mitteilt habe der 60-jährige Schütze danach die Waffe auf sich selbst gerichtet und starb im Krankenhaus. In welcher Verbindung Opfer und Schütze standen und ob sie sich kannten muss nun ermittelt werden. In den nächsten Schritten sollen Zeugen vernommen werden, so eine Sprecherin. Zur Aufklärung der Hintergründe sollen auch Gespräche mit Angehörigen beider Männer beitragen.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Im weißen Haus in Washington soll morgen ein Treffen mit Vertretern der US-Regierung und Spitzenmanagern von deutschen Autoherstellern stattfinden. Das geht aus Medienberichten hervor. Demnach sind Gespräche mit Wirtschaftsminister Ross und dem US-Handelsbeauftragten Lighthizer geplant. An dem Treffen sollen VW-Chef Diess und Daimler-Boss Zetsche teilnehmen. Unklar ist noch ob BMW-Chef Krüger teilnimmt.

# # #

Stuttgart - mikeXmedia -
In Stuttgart hat das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt sein Jubiläumsjahr eingeläutet. Zudem war die Feier der Auftakt zur 60. bundesweiten Spendenaktion die in diesem Jahr unter dem Motto "Hunger nach Gerechtigkeit" steht. Landesbischof July und die Präsidentin der Organisation Füllkrug-Weitzel eröffneten den Gottesdienst in der Leonhardskirche. Die evangelischen Landes- und Freikirchen hatten Brot für die Welt 1959 ins Leben gerufen.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
In der Weihnachtszeit kauf jeder Verbraucher rund ein halbes Kilo Weihnachtssüßigkeiten. Rund 621 Millionen Euro gaben die Bundesbürger alleine in der vergangenen Weihnachtssaison dafür aus. Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht waren das etwa vier Prozent mehr als im Vorjahr. Schokoladenfiguren nehm en demnach im Ranking der Weihnachtssüßigkeiten den ersten Platz ein. Am beliebtesten ist dabei natürlich der beliebte Schokoladennikolaus.