+ Nürnberg: BAMF wendet über 2300 mal Spracherkennung an
+ Nürnberg: Unsichere Verbraucher zum Jahresende
+ Der Wochenrückblick: 17.12.2018 - 21.12.2018
Nürnberg - mikeXmedia -
In diesem Jahr hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge seine neue Software für Spracherkennung im Asylverfahren über 2300 mal angewendet. Nach Angaben der Behörde wurde die Software zwischen Januar und Oktober, 2333 mal eingesetzt um die Identität von Asylbewerbern zu klären. Zur Auslesung von Handys und Datenträgern von Anstragstellern ohne Ausweisdokumente, stellte das BAMF im gleichen Zeitraum fast 5000 Anträge. Die neue Software kann nach BAMF-Angaben fünf arabische "Großdialekte" erkennen.
# # #
Nürnberg - mikeXmedia -
Zum Jahresende schwanken die deutschen Verbraucher zwischen Skepsis und Zuversicht. Laut einer aktuellen Konsumklimastudie erwarten die Bürger einerseits leicht steigende Einkommen. Konjunkturerwartungen, Kauflaune und Sparneigung gehen auf der anderen Seite aber etwas zurück, wie aus der Studie weiter hervorgeht. Für Januar wird demnach ein unveränderter Konsumklimawert von 10,4 Punkten erwartet.