+ Stuttgart: Ermittlungen nach Ausspähaktionen
+ Berlin: Lange Wartezeiten auf Handwerker
+ Berlin: Völlerei und Übermaß
+ Weitere Meldungen des Tages
Stuttgart - mikeXmedia -
Nach den mutmaßlichen Ausspähaktionen am Stuttgarter Flughafen hat sich die Lage leicht entspannt. Die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden dauern aber weiter an. Die Polizeikräfte waren zum Wochenende schrittweise zurückgefahren worden, wie die zuständige Bundespolizei mitteilte. Neben Stuttgart waren auch am Flughafen in Paris zuvor massive Sicherheitskräfte mit Maschinenpistolen und schusssicheren Westen eingesetzt worden. Es hatte auch mehrere Durchsuchungen gegeben. Die Polizei fand dabei aber keine Anhaltspunkt auf die Vorbereitungen eines möglichen terroristischen Anschlags.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wer in Deutschland einen Handwerker braucht, muss sich nicht nur zwischen den Jahren in Geduld üben. Wegen des Fachkräftemangels muss man immer länger auf Experten warten. Bei manchen Betrieben können gar keine Aufträge mehr angenommen werden. Betroffen sind aber auch Lebensmittelbetriebe, Bäcker und Fleischereien. Sie schließen einen Tag oder länger in der Woche, weil ihnen Fachpersonal fehlt. Das hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks mitgeteilt. Der Vorlauf bei Handwerkern liegt inzwischen bei um die neun Wochen. Im Bau- und Ausbauhandwerk wartet man sogar noch länger, wie weiter mitgeteilt wurde.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Völlerei und Übermaß. Jeder vierte Erwachsende lässt es sich über die Weihnachtstage so gut gehen, wie nie. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Die Bürger essen ungesund und viel. 70 Prozent fallen an Weihnachten hingegen nicht aus der Rolle, wie aus der Umfrage weiter hervorgeht. Vor allem zwischen 18 und 40 Jahren Alter lassen es sich die Deutschen gut gehen. Ältere ab 50 gaben an, im Vergleich zu früher heute an Weihnachten mehr Gemüse, Salat und Obst zu essen.