+ Berlin: Verkehrswende in Deutschland gefordert
+ Washington: Vorbeiflug an Himmelskörper
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Vor einem Verkehrskollaps hat jetzt der Deutsche Städtetag gewarnt. Die Verkehrspolitik müsse in diesem Jahr zunehmend stärker aus nachhaltige und zukunftsgerechte Mobilität ausgerichtet werden, so der Hauptgeschäftsführer des Städtetages, Dedy, in einem Interview. Er bezeichnete die Verkehrspolitik in Deutschland als nicht mehr zeitgemäß. Vor allem mehr attraktive Angebote müssten zum Umstieg vom Auto auf ÖPNV, Bahn oder Fahrrad animieren, heißt es.
# # #
Washington - mikeXmedia -
Das von der Erde am weitesten entfernte Rendezvous mit einem Himmelskörper durfte jetzt die Nasa-Sonde "New Horizons" erleben. Die US-Raumfahrtbehörde hatte gut zehn Stunden nach dem Vorbeiflug am fast 7 Milliarden Kilometer entfernten Objekt "Ultima Thule" das Signal erhalten, dass dieser erfolgreich war. Außerdem sei die Sonde weiterhin in einem guten Zustand, heißt es. Mit rund 3500 Kilometern Abstand war "New Horizons" an "Ultima Thule" vorbeigeflogen. Sehr wenig ist bisher über den Himmelskörper bekannt.