+ London: Ermittlungen nach Messerattacke
+ Rosenheim: Weiterhin Verkehrschaos
+ Berlin: Strengere Sicherheitsvorkehrungen werden geprüft
+ Meppen: Ermittlungen nach Farbattacke
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
In London laufen die Ermittlungen der Polizei nach einer tödlichen Messerattacke weiter. Zwei Verdächtige wurden nach der Tat festgenommen. Ein Mann hatte nach einem Streit mehrfach auf einen 51-jährigen eingestochen, vor den Augen dessen Sohnes. Der Täter verschwand schließlich. Er und das Opfer waren an derselben Bahnstation in einen Zug eingestiegen. Schon seit Jahren kommt es in Großbritannien immer wieder zu ähnlichen Zwischenfällen und Messerattacken.
# # #
Rosenheim - mikeXmedia -
Bayern kämpft auch heute weiterhin mit Schneefällen. Bereits gestern war es auf den Straßen zu erheblichem Verkehrschaos gekommen. Auf der A9 krachten mehrere LKW in die Leitplanken. Meist blieb es bei Blechschäden, in einigen Fällen mussten sich die Polizei und der Rettungsdienst aber auch um verletzte Personen kümmern. Auch der Flugverkehr war betroffen. Dort mussten gestern zahlreiche Flüge gestrichen werden. Passagiere wurden aufgerufen, sich vor Reiseantritt über die Lage zu informieren.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Für Software-Hersteller und die Betreiber von Internet-Plattformen werden derzeit strengere Sicherheitsvorgaben geprüft. Das hat Justizministerin Barley mitgeteilt. Damit reagiert man auf das jüngste Datenleck, bei dem Tausende persönliche Daten zu Politikern und Prominenten im Internet veröffentlicht wurden. Man prüfe jetzt, inwieweit schärfere gesetzliche Vorgaben sinnvoll und erforderlich seien. Die Hersteller und Plattformbetreiber müssten hohe Sicherheitsstandards und regelmäßige Updates gewährleisten, so die Ministerin. Beim Umgang mit persönlichen Daten hält Baley zudem eine stärkere Sensibilisierung für erforderlich.
# # #
Meppen - mikeXmedia -
Nach der Farbattacke auf das Wohnhaus eines AfD-Politikers in Niedersachsen dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Auch der Garten vor dem Gebäude wurde verwüstet und das Haus mit Bauschaum besprüht. Die Polizei hat bislang noch keine Anhaltspunkte auf den oder die Täter, wie von einem Sprecher mitgeteilt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. Derzeit gehen die Ermittlungsbeamten von einer politisch motivierten Tat aus.