UKW- und Webradionachrichten. 14.01.2019 - 6 Uhr

19. 01. 14

+ Paris: Gelbwesten gewinnen Stärke
+ Riesa: Streif auf AfD Europa-Parteitag
+ Washington: Trump soll Gespräche geheim gehalten haben
+ Berlin: Zahlreiche Passagiere von Streiks betroffen
+ Hannover: Erster Streckenradar wird scharf geschaltet

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich haben die Gelbwesten am Wochenende wieder an Stärke zugelegt. Nach offiziellen Angaben waren alleine am Samstag in ganz Frankreich 84.000 Menschen auf den Straßen. Die Zahl der Demonstranten stieg damit erneut. Ausschreitungen oder Gewaltexzesse habe es dieses Mal allerdings nicht gegeben. Frankreichs Präsident Macron hatte zuvor eine "nationale Debatte" zur Lösung der Krise angekündigt. Die "Gelbwesten" scheinen sich davon allerdings nicht bremsen zu lassen.

# # #

Riesa - mikeXmedia -
Heftiger Streit auf dem Europa-Parteitag der AfD in Riesa. Es ging um die Frage, wie stark die Einwanderung nach Europa begrenzt werden solle. Die Mehrheit der rund 450 Delegierten einigten sich nach mehreren Abstimmungen auf die Formulierung, dass "jegliche Einwanderung nach Europa so begrenzt und gesteuert werden muss, dass die Identität der europäischen Kulturnationen unter allen Umständen gewahrt bleibt." Sollten die Delegierten zum Schluss den gesamten Text beschließen, soll dies auch ins Wahlprogramm aufgenommen werden.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Laut einem Zeitungsbericht soll US-Präsident Trump Details aus Gesprächen mit Russlands Präsident Putin vor hohen Regierungsmitarbeitern geheim gehalten haben. In dem Zeitungsbericht wurden nicht näher benannte Regierungsmitarbeiter zitiert. Demnach gebe es etwa von Gesprächen an fünf Orten in den letzten zwei Jahren keine detaillierten Aufzeichnungen, heißt es. Lücken wiesen auch als geheim klassifizierte Dokumente auf, heißt es abschließend.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Einschätzungen des Flugverbands ADV zufolge sind morgen etwa 180.000 Passagiere von den Folgen des Warnstreiks an deutschen Flughäfen betroffen. Weitere zehntausend könnten von Flughäfen dazukommen, von denen keine Flüge zu bestreikten Flughäfen abheben können. Scharfe Kritik kam vom Hauptgeschäftsführer des Verbands Beisel. "Es ist unverantwortlich von Verdi, die Streiks bis zum Exzess auszudehnen". Neben Frankfurt und Leipzig/Halle bereiten sich auch Dresden, Hannover, Erfurt und Bremen auf Warnstreiks vor.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
Bei Hannover wird heute nach vierwöchiger Testphase das erste Streckenradar in Deutschland scharf geschaltet. Auf der B6 in Laatzen droht auf dem zwei Kilometer langen, überwachten Straßenabschnitt bei Missachtung des Tempolimits künftig ein Strafzettel. Das gefahrene Tempo wird künftig von der neuen Radaranlage nicht an einer Stelle erfasst, sondern eine Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt. Die Technik wird von Nachbarländern wie Österreich, Belgien oder den Niederlanden bereits seit Jahren eingesetzt.