UKW- und Webradionachrichten. 16.01.2019 - 6 Uhr

19. 01. 16

+ Amman: Unicef beklagt Tod von Kindern in Syrien
+ Luxemburg: Zu viele ungesunde Chemikalien in Lebensmitteln
+ Hamburg: Schüler schlafen zu wenig
+ Weitere Meldungen des Tages

Amman - mikeXmedia -
Eisige Temperaturen und mangelnde medizinische Versorgung haben in Syrien mindestens 15 Kinder das Leben gekostet. Das hat das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen zur Wochenmitte beklagt. Laut Unicef starben allein in den vergangenen vier Wochen in einem Flüchtlingslager im Südwesten des Landes acht Kinder. Die meisten von ihnen waren unter vier Monate halt. Das jüngste Opfer war nur eine Stunde nach der Geburt gestorben, so Unicef weiter.

# # #

Luxemburg - mikeXmedia -
Die obersten EU-Rechnungsprüfer sind der Ansicht, dass gegen ungesunde Chemikalien in Lebensmitteln effektiver vorgegangen werden muss. Die EU-Regelungen seien überfrachtet, so die Kritik. Zudem seien die Staaten mit Lebensmittelkontrollen überlastet, so die Kritik weiter. Eine stärkere Einbindung der Labore der Lebensmittelindustrie könnte eine Lösung sein, so der Europäische Rechnungshof. Als potenziell gefährlich werden laut EU etwa 8000 Substanzen eingestuft. Darunter auch Farb- und Aromastoffe, die in Lebensmitteln verwendet werden.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Müdigkeit und Erschöpfung - darüber klagen in Deutschland zu viele Schüler. Das geht aus einer Untersuchung einer Krankenkasse hervor. Das zeige, dass Schüler zu wenig schlafen und deswegen auch verstärkt unter Stress leiden. Für die Untersuchung wurden rund 9000 Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zehn in sechs Bundesländern befragt. Eine der häufigsten Ursache für Schlafmangel ist laut Experten auch die zunehmende Nutzung von Bildschirmgeräten.