+ Davos: Von der Leyen kritisiert Italien
+ München: Überprüfung von Grenzwerten gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Davos - mikeXmedia -
In Davos findet derzeit das Weltwirtschaftsforum mit Vertretern zahlreicher Länder statt. Am Rande des Treffens hat Bundesverteidigungsministerin von der Leyen Vorwürfe gegen Italien erhoben. So würde die Marine vom italienischen Einsatzkommando in die entlegensten Ecken des Mittelmeeres geschickt. Der Streit über die Zukunft des europäischen Anti-Schleuser-Einsatzes sei so nicht zu lösen, so von der Leyen. Seit Monaten habe die deutsche Marine keine sinnvollen Aufgaben mehr gehabt. Zuvor hatte die Verteidigungsministerin überraschend angekündigt, keine neuen Schiffe mehr für die Operationen im Mittelmeer bereitzustellen.
# # #
München - mikeXmedia -
Der ADAC hat nach der Kritik von Lungenfachärzten an den Feinstaub- und Stickoxid-Grenzwerten eine Überprüfung gefordert. Die geltenden Grenzwerte müssten auch wissenschaftlich verlässlich sein, wenn Bürger von Fahrverboten betroffen sind, so der ADAC. Hintergrund sind Zweifel von mehr als hundert Lungenspezialisten, am gesundheitlichen Nutzen der aktuellen Grenzwerte. Aufgrund methodischer Mängel sehen sie keine wissenschaftliche Begründung für diese Grenzwerte.