UKW- und Webradionachrichten. 30.01.2019 - 12 Uhr

19. 01. 30

+ Moskau: Maduro bietet Gespräche an
+ Berlin: Brexit-Verhandlungen ziehen sich weiter hin
+ Kiel: Festnahmen in mehreren Bundesländern
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
In den Machtkampf in Venezuela kommt Bewegung. Der Präsident des Landes, Maduro, hat der Opposition Gespräche angeboten. Er sei bereit, sich an den Verhandlungstisch zu setzen und über Frieden und die Zukunft Venezuelas zu sprechen, so der Präsident. In der vergangenen Woche hatte sich der Oppositionelle Guaido zum Übergangspräsidenten erklärt und will Maduro aus dem Amt drängen. Seit dem ist ein Machtkampf zwischen Regierung und Opposition ausgebrochen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Verhandlungen um den EU-Austritt Großbritanniens ziehen sich weiter hin. In Brüssel zeigte man sich einer Verschiebung des Brexit offen gegenüber. Nachverhandlungen zum Austrittsabkommen wurden jedoch erneut deutlich ausgeschlossen. Der EU-Parlamentarier McAllister hält den verhandelten Backstop, als wesentlichen Teil, insbesondere für nicht mehr verhandelbar. Dabei geht es um die Grenzen sowie Kontrollen zwischen Irland und Nordirland.

# # #

Kiel - mikeXmedia -
Gleich mehrere Festnahmen hat es am Morgen in verschiedenen Bundesländern gegeben. In Nordrhein-Westfalen wurden drei Personen in Gewahrsam genommen, die im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Kindern auf Campingplätzen stehen. In Schleswig-Holstein gab es ebenfalls drei Festnahmen. Die Männer stehen unter Verdacht, einen Terroranschlag in Deutschland geplant zu haben. In Sachsen wurde bereits gestern ein Verdächtiger festgenommen, der für den Mord an einer Zehnjährigen vor rund 23 Jahren verantwortlich sein soll. Der 76-jährige hatte im August 1996 in Jena ein Mädchen angesprochen und sich an einem unbekannten Ort getötet.