+ Rom: Schnee sorgt für Verkehrschaos
+ Brisbane: Verdächtiger niedergeschossen
+ Peking: China ruft USA und Russland zu INF-Dialog auf
+ Heroldsberg: Abschied von getöteten Jugendlichen
+ Berlin: Rasierklingen an Briefkasten verletzten Postboten
Rom - mikeXmedia -
In Norditalien haben starke Schneefälle weite Teile des Landes lahmgelegt. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf den Straßen und Gleisen. Die Brennerautobahn musste gesperrt werden. Das hat der Zivilschutz des Landes mitgeteilt. In Grenznähe war es außerdem zu einem Lawinenabgang gekommen, der Teile der Autobahn unter sich begrub. Verletzt wurde niemand, Dutzende Reisende saßen allerdings stundenlang in ihren Fahrzeugen fest. Touristen wurden gebeten, in betroffenen Regionen ihre Abreise zu verzögern, bis sich die Lage etwas entspannt hat.
# # #
Brisbane - mikeXmedia -
Am Flughafen im ostaustralischen Brisbane hat die Polizei einen Verdächtigen niedergeschossen. Der Mann hatte zuvor mit einem Messer und einer vermeintlichen Bombe gedroht. Der Verdächtige habe sich im Abflugbereich aufgehalten und von einer Bombe gesprochen. Er hatte einen Metallkasten mit Drähten bei sich. Augenzeugen berichteten zudem, dass er versucht habe, seine Ehefrau niederzustechen. Der Mann wurde von der Polizei niedergeschossen, festgenommen und ärztlich versorgt. Andere Personen kamen nicht zu schaden. Die Hintergründe liegen noch im Dunkeln.
# # #
Peking - mikeXmedia -
USA und Russland sind von China dazu aufgerufen worden, den Streit um den INF-Vertrag beizulegen. Und den weiteren Verzicht auf atomare Mittelstreckenwaffen wieder ins Auge zu fassen. Von chinesischer Seite wurde der US-Ausstieg aus dem Vertrag abgelehnt und Washington dazu gedrängt, die Differenzen mit Moskau in einem konstruktiven Dialog beizulegen. Die USA und Moskau fühlen sich nicht mehr an die Verpflichtungen des Abkommens gebunden.
# # #
Heroldsberg - mikeXmedia -
In Mittelfranken haben mehrere Hundert Angehörige, Freunde und Weggefährten Abschied von zwei Jugendlichen genommen, die in Nürnberg an einem S-Bahnhof getötet wurden. Es gab einen ökumenischen Trauergottesdienst in Heroldsberg, der Heimatgemeinde der beiden 16-jährigen Opfer. Sie waren in der Nacht zum 26. Januar nach einer Auseinandersetzung ins Gleisbett gestürzt, von einem Zug mitgerissen und tödlich verletzt worden. Gegen zwei 17-jährige Jugendliche wurden Haftbefehle wegen zweifachen Totschlags erlassen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bei seiner täglichen Arbeit ist in Berlin ein Postbote verletzt worden. Er wollte Sendungen durch einen Briefkastenschlitz stecken und riss sich dabei an Rasierklingen die Hände auf. Der Mann musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei ging der Sache nach und untersuchte den mit Rasierklingen gespickten Briefkasten. Anschließend öffneten die Beamten die zugehörige Wohnung. Dort fanden sie Cannabis-Pflanzen und Zubehör für eine Plantage. Der Wohnungsinhaber wurde festgenommen, als er in seiner Wohnung auftauchte. Warum er den Briefkasten mit Rasierklingen versehen hatte, wurde nicht mitgeteilt.