+ New York: Venezuela dementiert humanitäre Krise
+ Berlin: Neue Friedenskonferenz sollte stattfinden
+ Wiesbaden: Fahrverbote vom Tisch
+ Berlin: Erneut Millionen Daten im Darknet
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Laut Außenminister Arreaza befindet sich Venezuela nicht in einer humanitären Krise. Es gibt eine Wirtschaft, die einer Blockade unterliege, so der Außenminister bei den Vereinten Nationen in New York. Sein russischer Amtskollege Lawrow warnte unterdessen vor einer Einmischung der USA in die inneren Angelegenheiten Venezuelas. Weitere Konsultationen Washingtons und Moskaus zur Lage in Venezuela sollen im Rahmen der Vereinten Nationen geführt werden, so Lawrow weiter.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Wiesbaden hat den Streit mit der Deutschen Umwelthilfe um Dieselfahrverbote beigelegt. Vor dem Gericht erklärten die Umweltschützer, dass die von der Kommune umgesetzten und geplanten Maßnahmen zur Luftreinhaltung voraussichtlich ausreichen um die Schadstoffbelastungen zu senken. Im Sommer wird man aber eine Zwischenbilanz ziehen und entsprechende Messungen vornehmen, so die Deutsche Umwelthilfe. In Wiesbaden sind Fahrverbote für Dieselfahrzeuge damit vorerst vom Tisch.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Regierung in Berlin hat die Verlängerung des Afghanistan-Mandats der Bundeswehr beschlossen. Die Mission „Resolut Support“ wurde ungeachtet eines möglichen Teilabzugs von US-Soldaten praktisch unverändert fortgesetzt. Verlängert wurde auch die Beteiligung an den Nato- und UN-Friedensmissionen im Mittelmeer, Sudan und Südsudan. Die Bereitschaft der Bundesregierung für eine neue erneute Friedenskonferenz für Afghanistan ist vom Unions-Außenpolitiker Röttgen begrüßt worden. Er warnte vor Beginn der Sicherheitskonferenz in München jedoch vor einer zu schnellen Reduzierung des militärischen Engagements in den Krisenregionen Afghanistans. Ein vorzeitiges Ende würde zudem jeder Verhandlung mit den Taliban den Boden entziehen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Erneut ist es zu einem Datenleck und der Veröffentlichung von Hunderten Millionen Zugangsdaten zu diversen Online-Diensten gekommen. Die Daten, die teilweise schon aus anderen Diebstählen bekannt sind, werden unter anderem zum Verkauf angeboten. Weitere stammen aber aus bislang nicht bekannten Cyberattacken. Die insgesamt über 600 Millionen Datensätze werden in bestimmten Bereichen des Darknet zum Vekrauf angeboten.