UKW- und Webradionachrichten. 27.02.2019 - 6 Uhr

19. 02. 27

+ Luxemburg: Entscheidung zu rituellen Schlachtungen
+ London: Kinder beeinträchtigen Schlafverhalten der Eltern
+ Berlin: Arbeitsministerium setzt sich weiter für Homeoffice ein
+ Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Das oberste EU-Gericht hat ein Urteil zur rituellen Schlachtung von Tieren ohne vorherige Betäubung gefällt. Demnach darf in solchen Fällen kein Bio-Gütesiegel für das Fleisch vergeben werden. Durch entsprechende Schlachtungen werden die höchsten Tierschutzstandards nicht erfüllt, so die Richter in Luxemburg. Hintergrund war ein Rechtsstreit in Frankreich. Eine Tierschutzorganisation war dagegen vorgegangen, dass als „halal“ gekennzeichnete Hacksteaks als „ökologisch/biologischer Landbau“ ausgewiesen wurden.

# # #

London - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Untersuchung hervorgeht, dauert es nach der Geburt rund sechs Jahre, bevor Eltern wieder so schlafen können, wie vor der Geburt. Für die Untersuchung war von einer Uni eine Langzeituntersuchung durchgeführt worden. Es wurden die Antworten von insgesamt fast 5000 Vätern und Mütter ausgewertet. Babys und Kinder sorgen damit recht lange für schlaflose Nächte bei ihren Eltern.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Bundesarbeitsministerium setzt sich weiter fürs Homeoffice ein. Es soll noch in diesem Jahr ein entsprechendes Gesetz verabschiedet werden, hieß es von einem Staatssekretär aus dem Ministerium. Damit sollen Arbeitnehmer dann gesetzliche Rahmenbedingungen für das Arbeiten von zu Hause erhalten. Unter anderem gehört dazu, dass Arbeitgeber und Arbeitgeber miteinander über Modelle der Arbeitszeiterfassung reden.