+ Stuttgart: Weniger Stickoxide nach Hardware-Umrüstung
+ Frankfurt/Main: Gewerkschaft gegen autonomes Fliegen
+ Davao: Wal mit 40 Kilo Plastikmüll im Magen verendet
+ Weitere Meldungen des Tages
Stuttgart - mikeXmedia -
Laut einem aktuellen Test des ADAC stoßen Diesel-Fahrzeuge mit Hardware-Nachrüstung wesentlich weniger Stickoxide aus. Wie weiter mitgeteilt wurde, halten die Systeme allerdings bei kühleren Temperaturen die von der Bundesregierung festgelegten Grenzwerte für die Nachrüstungen weiterhin nicht ein. Die Autoindustrie ist damit nach Ansicht des ADAC in der Pflicht. Die Emissionen dürften auch bei niedrigen Temperaturen nicht so stark ansteigen wie bislang. Dafür müssten die Autobauer sorgen.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Gegen die Pläne, Flugzeuge ohne Piloten fliegen zu lassen hat sich jetzt die Vereinigung Cockpit gewandt. Der neue Präsident der Pilotengewerkschaft, Wahl, sagte in einem Interview: „Nur in der Kombination von Mensch und Maschine kann man das höchste Sicherheitsniveau erreichen“. Derzeit gibt es Bestrebungen auf den dritten Piloten, besonders auf langen Flügen zu verzichten. Wahl sieht dies nur als Zwischenziel von Flugzeugherstellern und Fluggesellschaft. Sie wollten aus Kostengründen auf lange Sicht ohne Piloten im Cockpit auskommen.
# # #
Davao - mikeXmedia -
An der philippinischen Küste ist ein junger, verendeter Wal mit etwa 40 Kilo Plastikmüll im Magen entdeckt worden. Laut Meeresbiologen verschluckte der Schnabelwal unter anderem mehrere Einkaufstüten, 16 Reissäcke aus Kunststoff und vier Säcke aus dem Bananenanbau. Bereits Ende 2018 wurde an der Küste der Philippinen ein toter Pottwal angespült. Bei ihm wurden rund sechs Kilo Plastik im Magen gefunden.