UKW- und Webradionachrichten. 01.04.2019 - 9 Uhr

19. 04. 01

+ Berlin: EU rettete bislang rund 730.000 Flüchtlinge
+ Berlin: Pläne für Organspende-Regelung werden vorgestellt
+ Berlin: Scheuer will Förderprogramm-Ausweitung für E-Fahrzeuge
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In den vergangenen vier Jahren war die EU an der Rettung von rund 730.000 Flüchtlingen beteiligt. Das hat der zuständige Flüchtlingskommissar der EU in einem Schreiben an das Parlament in Brüssel mitgeteilt. Vor wenigen Tagen hat die EU ihren Marineeinsatz im Rahmen der Sophia-Mission vor der libyischen Küste gestoppt. Migranten können nicht mehr aus Seenot gerettet werden. Hintergrund war ein ungelöster Streit der Mitgliedsstaaten zur Verteilung geretteter Menschen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Heute werden in Berlin Pläne für neue Organspende-Regelungen vorgestellt. Dabei geht es um zwei gegensätzliche Vorschläge aus dem Bundestag. Eine parteiübergreifende Gruppe hatte sich für verbindliche regelmäßige Befragungen der Bürger und die Einführung eines bundesweiten Online-Registers ausgesprochen. Mehrere Parlamentarier von Union, SPD, FDP, Linken und Grünen hingegen stellten sich klar gegen die Pläne der Gruppe.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Anteil von E-Autos soll durch ein Förderprogramm für private Ladestationen erhöht werden. Das hat Bundesverkehrsminister Scheuer mitgeteilt. Für den Haushalt 2020 soll deswegen eine Milliarde Euro zusätzlich zur Verfügung gestellt werden. Der Staat soll beim Ausbau privater und gewerblicher Ladestationen bis zu 50 Prozent der Kosten übernehmen. Laut Scheuer laden die Besitzer von E-Autos ihre Fahrzeuge überwiegend zu Hause oder am Arbeitsplatz. Vor allem die bislang noch nicht ausreichende Versorgung mit öffentlichen Ladestationen bremst den Erfolg und den Absatz von E-Fahrzeugen in Deutschland.