UKW- und Webradionachrichten. 03.04.2019 - 6 Uhr

19. 04. 02

+ Washington: Boeing 737 Max noch Wochen am Boden
+ Berlin: Keine Angst vor Jobverlust
+ Berlin: Baerbock kritisiert Vorschläge zu Organspenden
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die US-Luftfahrtbehörde FAA sieht Flugzeuge des Typs Boeing 737 Max noch über Wochen am Boden. Nach den beiden letzten Abstürzen entsprechender Maschinen brauche man noch Zeit, um die in die Kritik geratene Steuerungssoftware zu überarbeiten. Sie muss ausserdem noch von der FAA geprüft werden. Laut Unfallermittlern hatte das System bei den Abstürzen eine entscheidende Rolle gespielt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Deutschland haben die Bürger derzeit kaum Angst, ihren Arbeitsplatz zu verlieren. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft hervor. Mit dem Anstieg der Beschäftigung sank die Angst vor Arbeitsplatzverlust gegenläufig auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung. Für das laufende Jahr rechnen die Bundesagentur für Arbeit und andere Forschungsinstitute mit einem neuen Rekord bei den Beschäftigungszahlen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die von Bundesgesundheitsminister Spahn vorgeschlagenen Neuregelungen zu Organspenden sind durch die Grünen-Chefin Baerbock kritisiert worden. In einem Interview drückte sie ihre Sorge aus, dass es durch Zwang zu einer Abwehrhaltung bei dem Thema kommen könnte. So sollen alle Volljährigen grundsätzlich als Organspender gelten, wenn kein Widerruf abgegeben wird. Von Baerbock wurden stattdessen verbindliche regelmäßige Befragungen der Bürger, etwa beim Ausweisabholen in Ämtern, vorgeschlagen. Die Grünen-Chefin bezeichnete dies als eine „grundrechtsschonendere Alternative“.