UKW- und Webradionachrichten. 10.04.2019 - 6 Uhr

19. 04. 10

+ New York: Zu viele Kinder haben keinen Zugang zu vorschulischer Bildung
+ Berlin: Radfahrer fühlen sich im Straßenverkehr zunehmend unsicherer
+ Berlin: Werte-Union für Ende von Merkels Kanzlerschaft
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Mindestens 175 Millionen Kinder weltweit haben keinen Zugang zu vorschulischer Bildung. Das geht aus einer aktuellen Unicef-Studie hervor. Demnach wird rund die Hälfte aller Drei- bis Sechsjährigen nicht vor dem Schulbeginn gefördert. In den ärmsten Ländern der Welt sieht es sogar noch schlechter aus. Dort erhält nur jedes fünfte Kind eine vorschulische Bildung. Laut Unicef sind Armut, der Bildungsstand der Mutter, Kriege und Katastrophen die Hauptursachen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrradclub hervorgeht, fühlen sich Radfahrer im Straßenverkehr immer häufiger unsicher. Das Sicherheitsgefühl wurde nur noch mit der Schulnote 4,2 bewertet. Vor drei Jahren lag die Bewertung noch bei 3,9. Vor allem in den großen Städten sorgen sich die Eltern, wenn ihre Kinder alleine auf dem Rad unterwegs sind.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Werte-Union hat sich erneut für einen Rückzug von Kanzlerin Merkel ausgesprochen. Man halte es für das Beste, wenn die Übergabe der Regierungsverantwortung nach der Europawahl eingeleitet werde, so der Vorsitzende Mitsch in einem Interview. Dabei könnten AKK oder Friedrich Merz nachfolgen. Bei der Werte-Union handelt es sich um einen Zusammenschluss konservativer Unionspolitiker. Merkel habe in den ersten Jahren ihrer Amtszeit einiges für Deutschland erreicht, jetzt aber stehe sie für Politik nach Demoskopie, ohne Grundsätze und ohne Gestaltungswillen, so Mitsch weiter.