+ Karlsruhe: Bundesgerichtshof befasst sich mit Umwelthilfe
+ Frankfurt/Main: Fusion vom Tisch
+ Stuttgart: Schlecker-Kinder müssen ins Gefängnis
+ Weitere Meldungen des Tages
Karlsruhe - mikeXmedia -
Der Bundesgerichtshof muss sich mit einem Vorwurf gegen die Deutsche Umwelthilfe befassen. Dabei geht es um die Frage, ob der Verbraucherschutzverband aus seinem Status missbräuchlich Profit schlägt. Ein Autohaus aus dem Raum Stuttgart hatte sich gegen die Umwelthilfe zur Wehr gesetzt. Für Teile der Autoindustrie und auch der Politik ist der Verband ein rotes Tuch, weil in etlichen deutschen Städten bereits Diesel-Fahrverbote durchgesetzt wurden.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die geplante Fusion der Deutschen Bank und der Commerzbank ist gescheitert. Die Gespräche darüber wurden ergebnislos beendet, wie von den Sprechern der beiden Bankhäuser mitgeteilt wurde. Zur Begründung hieß es, dass ein Zusammenschluss keinen ausreichenden Mehrwert bieten würde. Die beiden größten Privatbanken hatten Mitte März die Möglichkeit einer Fusion öffentlich zur Sprache gebracht, aber auch immer gesagt, dass es dazu nicht zwangsläufig kommen müsse.
# # #
Stuttgart - mikeXmedia -
Die Revision von Lars und Meike Schlecker ist vom Bundesgerichtshof abgewiesen worden. Deshalb müssen die Kinder von Drogeriemarktunternehmer Anton Schlecker nun ihre Gefängnisstrafen antreten. Allerdings wurde die Freiheitsstrafe durch die Richter etwas herabgesetzt. Sie müssen nun je zwei Jahre und sieben Monate ins Gefängnis. Die Behörden warfen ihnen Bankrott und Beihhilfe zum Bankrott ihres Vaters sowie Insolvenzverschleppung und Untreue vor.