UKW- und Webradionachrichten. 04.05.2019 - 6 Uhr

19. 05. 04

+ Wiesbaden: Mehr Deutschlandstipendien
+ Saarbrücken: SPD startet Wahlkampf
+ Berlin: CO2-Steuer bei Deutschen unpopulär
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
An Deutschlands Hochschulen erhalten immer mehr Studierende, Geld von privaten Förderern und dem Bund. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts sind die so genannten Deutschlandstipendien im vergangenen Wintersemester um 5 Prozent auf rund 27.000 gestiegen. Das 2011 eingeführte Stipendium sieht die Förderung von besonders begabten und engagierten Studenten vor. Nach einem Auswahlverfahren erhalten die von den Unis bestimmten Studenten 300 Euro pro Monat. Private Stifter und der Bund teilen sich die Kosten.

# # #

Saarbrücken - mikeXmedia -
Die SPD ist gut drei Wochen vor der Europawahl offiziell in den Wahlkampf gestartet. An der Auftaktveranstaltung in Saarbrücken nahmen neben den Spitzendenkandidaten Barley und Bullmann auch Parteichefin Nahles und Juso-Chef Kühnert teil. Auch Bundesfinanzminister Scholz und Bundesaußenminister Maas waren vor Ort. Es wurden Reden gehalten und Gespräche an Infoständen geführt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bei den Deutschen ist die in der großen Koalition umstrittene CO2-Steuer recht unpopulär. Für den Steuer-Aufschlag auf beispielsweise Heizöl und sprach sich laut einer aktuellen Umfrage nur ein Drittel der Befragten aus. 62 Prozent waren demnach dagegen. Nur bei Grünen-Anhängen findet die von SPD-Umweltministerin Schulze beworbene CO2-Steuer eine Mehrheit. 40 Prozent der SPD-Anhänger sind für die Einführung, 36 Prozent bei den Linken. In der Union sind 32 Prozent für die Einführung der CO2-Steuer.