+ Panmunjom: Trump auf nordkoreanischem Boden
+ Rom: Kapitänin der "Sea-Watch 3" vertreidigt Entscheidung
+ Tirana: Wahlen in Albanien
+ Der Wochenrückblick: 24.06.2019 - 28.06.2019
Panmunjom - mikeXmedia -
Als erster US-Präsident im Amt hat Donald Trump nach jahrzehntelanger Feindschaft nordkoreanischen Boden betreten. In einem südkoreanischen Grenzort traf er zudem zu einem Gespräch mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un zusammen. Damit gehen zuletzt festgefahrenen Gespräche nach dem gescheiterten Gipfel in Vietnam weiter. So vereinbarten beide die Bildung von Arbeitsgruppen zur atomaren Abrüstung in der Region. Trump kündigte zudem an, Kin nach Waschington ins Weiße Haus einladen zu wollen.
# # #
Rom - mikeXmedia -
Die Entscheidung unerlaubt in den Hafen von Lampedusa einzufahren ist jetzt von der Kapitänin des Rettungsschiffes "Sea-Watch 3", Rackete, verteidigt worden. In einem Zeitungsinterview sagte sie über ihre Anwälte dass die Situation hoffnungslos war. Ihr Ziel sei es gewesen, die erschöpften und verzweifelten Menschen an Land zu bringen. Sie habe Angst gehabt und zudem Suizide befürchtet. Nach ihrer Festnahme steht sie nun unter Hausarrest. Die 31-jährige könnte nun in mehreren Punkten, unter anderem wegen Beihilfe zur Migration, angeklagt werden.
# # #
Tirana - mikeXmedia -
Unter großen politischen Spannungen ist in Albanien die Kommunalwahl gestartet. Die Wahllokale öffneten um 7 Uhr, trotz eines Versuchs von Staatspräsident Meta, die Wahlen abzusagen. Um die Sicherheit zu gewährleisten waren rund 12.000 Polizisten im Einsatz. Boykottiert wird die Wahl von der rechten Demokratischen Partei in der Opposition. Der Sozialistischen Partei mit Ministerpräsident Rama wird durch sie Wahlbetrug und Korruption vorgeworfen.