+ Brüssel: EU-Sondergipfel fortgesetzt
+ Berlin: Steinmeier fordert Beruhigung der Flüchtlingslage
+ Nürnberg: Arbeitslosenzahlen nur leicht gesunken
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Beim EU-Sondergipfel gehen nach einer stundenlangen Beratungsunterbrechungen die Sitzungen inzwischen weiter. Am Abend hatte man den Gipfel zunächst pausiert, damit EU-Ratschef Tusk in der Nacht mit allen 28 Teilnehmern einzeln sprechen konnte. Dabei wurde ein Personalpaket geschnürt. Bei dem Treffen in Brüssel geht es vor allem um die Nachfolge von Jean-Claude Juncker als EU-Kommissionschef.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundespräsident Steinmeier hat am Wochenende das Vorgehen der italienischen Behörden gegen die Kapitänin der "Sea-Watch 3", Rackete kritisiert. Sie war in in der vergangenen Woche mit Flüchtlingen an Bord in den Hafen von Lampedusa eingefahren und danach festgenommen worden. Steinmeier forderte im ZDF-Sommerinterview forderte von der Europäischen Union mehr Einsatz zur Beruhigung der Flüchtlings-Lage in den Maghreb-Staaten und auch in Afrika.
# # #
Nürnberg - mikeXmedia -
Die konjunkturelle Abkühlung macht sich trotz leicht gesunkener Arbeitslosenzahlen auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Im Juni ging die Zahl der Erwerbslosen nur geringfügig zurück. 20.000 Arbeitslose weniger als im Mai zählte die Bundesagentur für Arbeit. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Zahlen um 60.000 Personen zurück. Damit sind insgesamt rund 2,2 Millionen Menschen in Deutschland ohne Arbeit. Behördenchef Scheele sagte, dass die schwächere konjunkturelle Entwicklung auch leichte Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlässt.