UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2019 - 6 Uhr

19. 07. 05

+ Washington: Trump weist Kritik zu Internierungslagern zurück
+ London: Supertanker mit Öl für Syrien gestoppt
+ Berlin: Kritik am schleppenden Bürokratieabbau
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die Kritik an Zuständen in so genannten Internierungslagern für Migranten ist von US-Präsident Trump zurückgewiesen worden. Viele dieser illegalen Ausländer würden jetzt viel besser leben als dort, wo sie herkamen, so Trump bei Twitter. Man solle ihnen einfach sagen, dass sie nicht kommen sollen, wenn die internierten Migranten unglücklich über die Zustände in den Lagern an der mexikanischen Grenze seien, schrieb Trump weiter. Zuvor Sprach die interne Aufsichtsbehörde des US-Heimatschutzministeriums von verheerenden Zuständen in den Lagern, heißt es weiter.

# # #

London - mikeXmedia -
In Gibraltar ist ein Supertanker wegen des Verdachts von illegalen Öllieferungen für Syrien gestoppt worden. Es gebe einen Grund zur Annahme, dass die Ladung der "Grace 1" für eine Raffinerie in Syrien bestimmt gewesen sei, so der Regierungschef Gibralatrs, Picardo. Dabei würde es sich um einen Verstoß gegen die geltenden EU-Sanktionen handeln. Das Rohöl in dem Schiff soll aus dem Iran stammen. Der Supertanker ist unter der Flagge Panamas unterwegs, hieß es weiter.


# # #

Berlin - mikeXmedia -
Beim geplanten Bürokratieabbau fordert die FDP von der Bundesregierung mehr Tempo. Bisher mache Bundesfinanzminister Scholz keine Anstalten, den Abbau von Bürokratie voran zu bringen, so FDP-Finanzpolitiker Herbrand in einem Interview. Um den Bürokratie-Dschungel von übertrieben und unnötigen Regelungen zu lichten, sei bisher nichts passiert, so Herbrand weiter. Derzeit laufen innerhalb der Bundesregierung Verhandlungen zur Reduzierung von Bürokratie.