+ Khartum: Einigung zu Übergangsregierung
+ Stuttgart: Freiheitsstrafe für Syrien-Heimkehrerin
+ Böblingen: Schüsse bei Polizeieinsatz
+ Weitere Meldungen des Tages
Khartum - mikeXmedia -
Militär und Opposition im Sudan haben sich auf die Schaffung einer gemeinsamen Übergangsregierung geeinigt. Zuvor hatte es monatelang Unruhen und Gewalt in dem Land gegeben. Für den Zeitraum von drei Jahren wollen das Oppositionsbündnis Deklaration für Freiheit und Wandel mit den Streitkräften einen Obersten Rat mit wechselnder Führung einrichten, wie aus einem Medienbericht hervorgeht. Ein Ende der Militärregierung sei das gemeinsame Ziel, heißt es. Nach der Übergangsphase sollen dann Wahlen abgehalten werden.
# # #
Stuttgart - mikeXmedia -
Eine 32-jährige Deutsche ist vom Oberlandesgericht Stuttgart zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt worden. Ihr wurde die Mitgliedschaft in der Terrororganisation IS vorgeworfen. Von 2013 bis 2017 lebte die Frau in Syrien und wurde nach ihrer Rückkehr im Jahr 2018 in Baden-Baden festgenommen. Die Angeklagte sagte sich im Laufe des Verfahrens von der Terrororganisation los, heißt es. Kurz nach ihrer Ankunft in Syrien soll die Frau einen ihr bis dahin unbekannten IS-Kämpfer geheiratet haben, so die Darstellung der Bundesanwaltschaft.
# # #
Böblingen - mikeXmedia -
Drei Menschen, darunter zwei Beamte, sind bei einem Polizeieinsatz im baden-württembergischen Böblingen verletzt worden. Ein Polizeisprecher sagte dass es dabei auch zu einem Schusswaffengebrauch kam. Wie schwer die Verletzungen der Opfer sind ist noch unklar. Auch die Hintergründe des Einsatzes liegt noch im Dunkeln. Der Einsatzort vor einem Mehrfamilienhaus war mit Flatterband abgesperrt, wie auf Fotos zu sehen war. Im Einsatz waren mehrere Streifen- und Rettungswagen.