UKW- und Webradionachrichten. 09.07.2019 - 16 Uhr

19. 07. 09

+ Brüssel: Schnelle Lösung für Verteilung von Bootsflüchtlingen
+ Köln: Klagen von Contergan-Opfern abgewiesen
+ Palma: Demonstrationen gegen sexuelle Gewalt
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission fordert einen vorläufigen Mechanismus zur Verteilung von geretteten Bootsflüchtlingen auf die Mitgliedsstaaten. Damit sollen schnelle Lösungen für den Umgang mit den Menschen gefunden werden. EU-Innenkommissar Avramopoulos forderte die EU-Mitgliedsländer in einem Zeitungsinterview auf, vorläufige Vereinbarungen zu finden und ihre Arbeit zu beschleunigen. Auf ein Vorankommenden in der Sache hofft er beim EU-Innenminister-Treffen in der kommenden Woche. Der designierte Bürgermeister von Bremen, Bovenschule, hat unterdessen mitgeteilt, dass man bereit ist, aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge aufzunehmen. Bremen sei ein sicherer Hafen, sagte er in einem Interview. Bisher wurde vom Bundesinnenministerium aber noch keine entsprechende Anfrage an den Stadtstaat gerichtet.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Vom Verwaltungsgericht Köln sind vier Klagen von Contergan-Opfern abgewiesen worden. Sie wollten Gefäßschäden anerkennen lassen. Sie sprachen von fehlenden und verdrehten Arterien, Schmerzen und Durchblutungsstörungen. 2013 hatten Forscher den Verdacht geäußert, dass es durch Contergan auch zu veränderten Gefäß- und Nervenbahnen kommen könnte. Das Gericht argumentierte jedoch, dass dafür ausreichend wissenschaftliche Beweise fehlen.

# # #

Palma - mikeXmedia -
Auf Mallorca haben Hunderte Demonstranten nach der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung einer Deutschen, gegen sexuelle Gewalt protestiert. Sie hatten sich unter anderem am Rathausplatz der Stadt Palma zusammengefunden. Zu den Kundgebungen hatten mehrere Frauenrechtsorganisationen aufgerufen.