UKW- und Webradionachrichten. 27.07.2019 - 6 Uhr

19. 07. 27

+ Berlin: Schwesig gegen Verlängerung des Irak-Mandats
+ Berlin: Mast schließt rot-rot-grün nicht mehr aus
+ Düsseldorf: Unterschiede bei Azubi-Bezahlung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Geht es nach der kommissarischen SPD-Chefin Schwesig soll der Irak-Einsatz der Bundeswehr nicht verlängert werden. Zu dem Mandat, dass Ende Oktober ausläuft, gebe es eine klare Verabredung, so Schwesig in einem Radiointerview. Auch wenn man sich die Lage immer neu anschauen müsse riet sie Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer sich vielleicht erstmal selbst ein Bild der Lage zu machen. Die Anti-IS-Mission der Bundeswehr im Irak und Syrien wurde zuvor von der neuen Verteidigungsministerin als weiterhin "absolut notwendig" bezeichnet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Eine rot-rot-grüne Koalition in Berlin wird von der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD, Mast, nicht mehr ausgeschlossen. In einem Zeitungsinterview sagte sie, dass sich die Linkspartei verändert habe. Die Partei sei seriöser geworden, auch wenn noch Konflikte blieben, so Mast weiter. Zurzeit würden aber die Umfragewerte für das Bündnis nicht reichen. Zuletzt wurde ein Linksbündnis wegen der neuen rot-grün-roten Landesregierung in Bremen wieder mehr diskutiert.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Bei der tariflichen Bezahlung von Auszubildenden in Deutschland gibt es weiterhin gravierende Unterschiede. Ursache dafür sind neben der Branche auch die Region in der ein Lehrling beschäftigt ist, wie aus einer Auswertung der Hans-Böckler-Stiftung hervorgeht. Die Bandbreite der Bezahlung im ersten Lehrjahr reicht demnach von 325 Euro monatlich im Friseurhandwerk bis 1037 Euro monatlich in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie.