UKW- und Webradionachrichten. 29.07.2019 - 6 Uhr

19. 07. 29

+ Brüssel: Kritik nach Vorgehen in Moskau
+ Augusta: Ringen um festsitzende Migranten
+ St. Petersburg: Marine Russlands soll weiter modernisiert werden
+ Berlin: Keine Mehrwertsteuer auf Bahntickets
+ Hannover: Doppelspitze bei SPD möglich

Brüssel - mikeXmedia -
In der EU hat das harte Vorgehen der russischen Polizei bei der Protestkundgebung am vergangenen Wochenende in Moskau für Kritik gesorgt. Eine Sprecherin der US-Außenbeauftragten Mogherini sagte, dass die Festnahmen und die unangemessene Gewalt gegen friedliche Demonstranten einmal mehr die Grundrechte auf freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit untergraben hätten. Über 1370 Menschen waren nach Angaben von Aktivisten bei der Kundgebung gegen den Ausschluss von Oppositionspolitikern von der Regionalwahl festgenommen worden.

# # #

Augusta - mikeXmedia -
Ein erneutes zähes Ringen um Dutzende gerettete Migranten im Mittelmeer könnte in Europa bevorstehen. Auf einem Schiff der italienischen Küstenwache sitzen derzeit rund 130 Menschen fest. Erst wenn die Verteilung auf andere EU-Staaten geklärt ist, will die italienische Regierung sie an Land gehen lassen, heißt es. Unterdessen fiel die Bilanz des Bootsunglücks in der vergangenen Woche vor der Libyschen Küste schlimmer aus. Die Hilfsorganisation Roter Halbmond rechnet derzeit mit bis zu 200 Toten.

# # #

St. Petersburg - mikeXmedia -
Die russische Marine soll weiter modernisiert werden. Russlands Präsident Putin sagte anlässlich des russischen Marine-Tages, dass bereits 62 Prozent der Waffen und Ausrüstung erneuert worden seien. Die Stärke der russischen Marine soll damit weiter ausgebaut werden, heißt es. Medienberichten zufolge sei dies Voraussetzung um die Sicherheit Russlands und der Einwohner zu verbessern. In zahlreichen Hafenstädten Russlands wird der Feiertag traditionell mit Paraden gefeiert.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
CSU-Chef Söder will entweder die Steuer auf Bahntickets senken oder ganz streichen. Damit sollen mehr Menschen zum Umstieg vom Flugzeug auf die Bahn motiviert werden. In einem Zeitungsinterview sagte der bayerische Ministerpräsident, dass er dass Bahnfahren so attraktiv machen wolle, dass bei Kurzstrecken nicht mehr das Flugzeug benutzt werden müsse. Soweit wie möglich müssten dafür die Bahntickets von der Mehrwertsteuer befreit werden, so Söder weiter. Bereits im April schlug Bundesverkehrsminister Scheuer vor, weniger Steuern für Fernzugtickets zu berechnen.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
Ob es eine Doppelspitze bei der SPD geben wird, darüber ist die Entscheidung bereits gefallen. Davon geht Niedersachsens Ministerpräsident Weil aus. Es spreche derzeit vieles dafür, so Weil in einem Interview. Er könne sich allerdings auch Einzelkandidaturen vorstellen, so Weil. Inhalt und Persönlichkeit der Bewerber, seien demnach für die Mitglieder wichtig. Dabei könne eine Einzelperson genauso gute Karten haben wie ein Team. Es ließe sich aber nicht vorhersagen was am Ende herauskommt, so Weil weiter. Bis zum 1. September läuft die Bewerbungsphase.